Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ProINK4D: Engineering Dynamic Protein Hydrogels for 4D Bioprinting of Advanced Tissue Constructs

Projektbeschreibung

Innovativer Ansatz für fortschrittliche Gewebetechnik

Durch Fortschritte in der Technologie und dem 4D-Biodruck sind neue Ansätze zur Gewebetechnik und regenerativen Medizin aufgekommen. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt ProINK4D fortschrittliche biologische Werkstoffe auf Proteinbasis für den 4D-Biodruck von dynamischen Gewebekonstrukten geschaffen. Inspiration bezieht das Team von intrinsisch ungeordneten Proteinpolymeren (IDPP), die bei der unteren und oberen kritischen Lösungstemperatur (LCST und UCST) Phasenverhalten aufweisen. Das Team wird hybride Hydrogele erstellen, indem es Proteinpolymere mit entgegengesetzten thermoresponsiven Eigenschaften kombiniert und so vorprogrammierte, formverändernde Proteinhydrogele erschafft. Im ausführlichen Forschungsplan sind Bioproduktion, Werkstoffcharakterisierung, die Optimierung der Biotinte und Bioharze sowie fortschrittlicher 4D-Biodruck enthalten. Das Team wird einen bedeutenden Beitrag zum wissenschaftlichen Verständnis und den praktischen Anwendungen in der Gewebetechnik und der regenerativen Medizin leisten.

Ziel

The ProINK4D project embarks on a transformative journey to pioneer the development of next-generation protein-engineered biomaterials for 4D bioprinting of dynamic tissue constructs. Inspired by the intrinsic versatility of intrinsically disordered protein polymers (IDPPs) with lower and upper critical solution temperature (LCST and UCST) phase behaviors, this project aims to create hybrid hydrogels by ingeniously combining protein polymers exhibiting opposite thermoresponse properties. This innovative design strategy sets the stage for the creation of preprogrammed, shape-morphing protein hydrogels, paving the way for the development of responsive protein hydrogel actuators with enhanced efficiency. With a comprehensive research plan spanning bioproduction, material characterization, bioink and bioresin optimization, and advanced 4D bioprinting, ProINK4D promises to make a significant impact on both scientific understanding and practical applications in the realms of tissue engineering and regenerative medicine. Moreover, the project emphasizes rigorous project management, research innovation, and effective science communication to ensure the highest scientific quality and societal relevance of the generated knowledge and technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE VALLADOLID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
PLAZA SANTA CRUZ 8 PALACIO DE SANTA CRUZ
47002 VALLADOLID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0