Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Environmental stressors as causal determinants for immune-mediated diseases – mapping and prioritising evidence for knowledge-based policy making

Projektbeschreibung

Erforschung der umweltbedingten Einflüsse auf die Gesundheit des Immunsystems

Nicht übertragbare Krankheiten einschließlich immunvermittelter Erkrankungen werden durch komplexe Wechselwirkungen zwischen Genen und Umwelt beeinflusst. Für diese durch abnorme Immunreaktionen gekennzeichneten Krankheiten gibt es nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten, und sie erfordern lebenslange Betreuung, wenn sie nicht frühzeitig erkannt werden. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts EXPOSIM lautet, diese Herausforderung anzugehen, wobei die Auswirkungen von Umweltstressoren (Luftverschmutzung, Lärm und gefährliche Abfälle) auf die Gesundheit des Immunsystems in verschiedenen Lebensphasen untersucht werden. Anhand der Identifizierung wichtiger biologischer Signalwege und molekularer Mechanismen wird das EXPOSIM-Team verwertbare Erkenntnisse in Bezug auf die Krankheitsprävention liefern. Das Projektteam wird außerdem politische Empfehlungen und Instrumente für Gesundheitsfachleute, Forschende und Verantwortliche der Politik bereitstellen, um letztlich eine gesündere Umwelt und ein gesünderes Leben für die EU-Bürgerinnen und -Bürger zu fördern. EXPOSIM ist Teil des EXPOHEALTHNET-Clusters, das aus sieben Projekten besteht, die im Rahmen derselben Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ausgewählt wurden.

Ziel

In a large majority of non-communicable diseases (NCDs), including the immune-mediated diseases (IMDs), complex gene-environmental interactions contribute to the onset and development of disease through the modulation of biological pathways. IMDs are characterized by abnormal immune responses, have limited therapeutic options and require lifelong treatment if not detected during the preclinical stage.
EXPOSIM will provide a strong evidence base to better understand the impact of combined environmental stressors on immune health, with a focus on air pollution, noise and hazardous waste in urban areas.
More specifically, we will investigate the impact of environmental stressors – the external exposome – on IMDs and immune health at different stages in life (pregnancy, childhood and adulthood). We will identify biological pathways and molecular mechanisms mediating the effect of combined exposures on IMDs. Through case studies and topical reviews, we will demonstrate the effectiveness of exposure-reducing and health-promoting interventions, with a focus on vulnerable and highly exposed individuals.
This knowledge will be translated into policy recommendations and informed decision-support tools. Moreover, the project emphasises on scientific collaborations and stakeholder engagement, involving co-creation of health-promoting actions, education, training and communication. EXPOSIM will build a user-friendly toolbox for regional, national and EU policymakers, health professionals, researchers and citizens.
To reach its ambitious objectives, EXPOSIM brings together a geographically balanced, experienced interdisciplinary consortium (active in PARC, EXIMIOUS, EHEN, METEOR) of ten European partners with complementary expertise in exposome research, epidemiology, immunology, omics, novel data analytics, health economics and social sciences and humanities. Ultimately, EXPOSIM will contribute to a healthy environment and healthy lives for all EU citizens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2024-ENVHLTH-02-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 035 407,13
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0