Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modelling pollutant transport across the soil-water-atmosphere conituum, and impacts on ecosystem services

Projektbeschreibung

Mit digitalen Werkzeugen die Bodenverseuchung verringern

Die Verseuchung der Böden durch Metalle, Düngemittel und Mikroplastik stellt für die europäische Landwirtschaft ein großes Problem dar. In diesem Zusammenhang zielt das Team des EU-finanzierten Projekts SOILPROM darauf ab, die Modellierung der Bodenverseuchung für Schadstoffe wie Metalle, PFAS, Nährstoffe, Mikroplastik und Pestizide zu verbessern. Es wird fortgeschrittene digitale Werkzeuge einsetzen, um die Bodenverschmutzung und ihre Auswirkungen auf Boden, Luft, Wasser und Pflanzen zu untersuchen. Ziel ist es, das Niveau der Umweltbelastung zu verringern und in ganz Europa gesündere Böden zu fördern. Die Arbeit bringt Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Raumplanung, Verantwortliche der Politik sowie weitere EU-Projekte zusammen. Es werden die existierenden europäischen Datenbanken genutzt und neue genormte lokale Datensätze in Übereinstimmung mit den Anforderungen von DestinE und EUSO gesammelt.

Ziel

Thanks to a unique upgrade of knowledge and advanced digital tools, SOILPROM will improve the modelling of soil pollution processes for metals, PFAS, nutrients, microplastics, and pesticides through soil, air, water, and plants compartments, to reach reduced levels of pollution and healthier soils across Europe. Using both existing European databases and local newly collected standardised datasets in accordance with DestinE and EUSO requirements, project partners will upgrade, integrate and validate existing soil pollution models under field conditions in its 6 diversified use-cases. The upgraded and integrated models will be usable in an open-access Modelling Platform for scientists coupled with a decision-support tool for practitioners. It will allow to gain knowledge and to increase the capacities in describing key pollution processes and their long-term impacts with respect to the different soil processes, functions, and related ecosystem services. Particularly, emphasis will be placed on quantifying ecosystem services in the 6 SOILPROM use-cases and the related impact of local policies and practices, leading to the development of scenarios. Thus, SOILPROM will deliver suitable recommendations to enhance the uptake of policies and sustainable soil management practices for environmental and human well-being. All along the project and through regular workshops, consultations, and meetings, SOILPROM will work in close collaboration with its end-users, ranging from the R&D community to local, national, and EU policymakers, but also various land managers and related EU projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-SOIL-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 568 048,75
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 568 048,75

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0