Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SUSTAINABLE AND NATURE INCLUSIVE OFFSHORE ENERGY WITH THE PARALLEL BIODIVERSITY FLOURISHING, PROTECTION AND MONITORING

Projektbeschreibung

Die Artenvielfalt der Meere schützen und gleichzeitig die Offshore-Kapazität für erneuerbare Energie ausbauen

Zur EU-Strategie für erneuerbare Offshore-Energie gehört der Schutz der Meere sowie der Erhalt und die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt. Um saubere Energie zu erzeugen und die Auswirkungen von Offshore-Infrastrukturen gering zu halten sind innovative Ansätze notwendig, mit denen die positiven Auswirkungen auf die Meeresumwelt gestärkt werden. Über das EU-finanzierte Projekt Sun-Bio werden innovative Technologien zur ökologischen In-situ-Beobachtung und Ansätze zur Datenerhebung erarbeitet, um dieses Ziel zu erreichen. Mit der Arbeit wird zu innovativen Möglichkeiten beigetragen, die Präsenz der Infrastruktur durch Wiederherstellung abzufedern. Im Projekt kommen Sachverständige aus der Schiffsbautechnik und Meeresökologie zusammen. Es werden vertrauenswürdige Datenanalytik und die dazugehörige Intelligenz, chemische Messungen und spektroskopische Methoden zur Erkundung, Plattformnavigation, Kommunikation und Fernsteuerung eingesetzt. Die Technologien werden gemeinsam mit Nutzenden entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit und Annahme zu fördern. So wird die Meeresumwelt Europas geschützt und gleichzeitig die Offshore-Kapazität für erneuerbare Energie ausgebaut.

Ziel

SUNBIO brings together a significant variety of disciplines, aiming at exploiting them to form a set of ‘technology enablers’ that will facilitate the delivery of the envisioned services through a holistic framework, comprising Underwater Engineering, Mathematics and Analytics, Computer Science, Archaeology, Chemistry, further decomposed in: (i) Naval engineering and design; (ii) trustworthy data analytics and relevant intelligence (ML/AI frameworks); (iii) Chemical measurement and spectroscopic methods for sensing, (iv) Navigation principles and compliance, (v) Communication and remote operation. These disciplines will be exploited to set up a number of complementary Technology Enablers (also described in detail in Sect.1.2.1-1.2.2); these enablers will be the basis for the SUNBIO envisioned services, that will lead to efficiently applied fully autonomous and in situ sensing, monitoring services. SUNBIO aims at ensuring that the pathway towards robust monitoring principles and practices, is designed always having ‘human in the loop’ in terms of usability and acceptance of deployed technologies, given the fact that trustworthiness is a key factor towards the exploitation of the envisioned set of services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-OCEAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 499 625,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 499 625,00

Beteiligte (5)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0