Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tree-level biomass maps for Africa

Projektbeschreibung

Biomassekarten auf Baumebene für die Überwachung von Bäumen außerhalb des Waldverbandes

Mehr als 25 % der Bäume in Afrika wachsen außerhalb des Waldverbandes. Dies ist eine Herausforderung für die Wiederherstellung von Wäldern und Flächen. Die Überwachung von Bäumen auf Feldern und Plantagen ist für Kleinbetriebe eine besondere Herausforderung. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts TOFDRY wurden Instrumente zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt, es sind jedoch noch weitere Anstrengungen erforderlich. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt TREEMAP soll diese Lücke schließen, indem Forschungsergebnisse in Afrika angewendet und sich auf die Entwicklung von Biomassekarten auf Baumebene für Endnutzer wie Regierungsbehörden und NRO konzentriert wird. Im Rahmen des Projekts sollen Biomassekarten auf lokaler/regionaler Ebene sowie jährliche Biomassekarten in hoher Auflösung auf nationaler Ebene erstellt werden. Das Team von TREEMAP wird mit AUDA-NEPAD zusammenarbeiten, um die sektorübergreifende Nutzung der Biomassekarten zu erleichtern und die Überprüfung von FLR-Initiativen zu ermöglichen, um Finanzmittel zu gewinnen.

Ziel

Trees outside forests make up more than one quarter of the tree cover in Africa, but there is currently a lack of efficient and reliable monitoring systems for trees outside forests. Previous research suggests that most forest and landscape restoration (FLR) is occurring outside of contiguous forests, particularly in agroforestry systems. This implies that tree on fields, in particular those of smallholder farmers, as well as trees in restoration and plantation areas cannot be effectively and rapidly monitored. The ERC project TOFDRY has developed methods and tools that can fulfil these tasks, but the project outputs are not harmonized and not operational. The TREEMAP project aims at moving research into practical and needed application in Africa that facilitate the use of tree level biomass maps with end-users, such as governmental authorities or NGOs. TREEMAP will conduct a user needs assessment, and harmonize TOFDRY methods to develop operational products at two scales: (1) local/regional scale tree-level biomass maps using sub-meter resolution imagery, (2) annual high resolution biomass maps at national scale based on PlanetScope images, with a focus on dynamics in farmlands and restoration/plantation areas. Finally, TREEMAP will disseminate and distribute demo-products to end-users. TREEMAP will partner with AUDA-NEPAD, who is setting up in-country institutional arrangements to enable multi-sector use of the biomass maps. TREEMAP products will generate visibility on and verification of FLR efforts that can attract climate finance. Tree-level biomass maps contribute to Greenhouse Gas (GHG) inventories, the Agriculture, Forestry and Other Land Use (AFOLU) sector, Nationally Determined Contributions (NDC) reporting, and potential participation in carbon markets. Placing highly accurate, user friendly, regularly updated, analysis ready products in the hands of non-experts in Africa allows widespread participation in FLR monitoring and carbon markets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0