Projektbeschreibung
Oral verabreichte Peptide zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen
Gastrointestinale Stoffwechselerkrankungen, einschließlich Diabetes, treten immer häufiger auf, und die Behandlung umfasst in der Regel Änderungen der Lebensweise, Ernährungsumstellungen und verschiedene Arzneimittel, einschließlich Hormone. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts HormoCaps wird angestrebt, ein doppelt wirkendes System zur oralen Verabreichung von Peptiden, die die Hormonsekretion stimulieren können, zu entwickeln. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf dem Nachweis der translatorischen Realisierbarkeit, der Bewertung der Wirkungsweise der Formulierung in verschiedenen Regionen der Magen-Darm-Schleimhaut und der Konsolidierung der Ergebnisse für einen Lizenzierungsplan. Die Idee besteht darin, dass die oral verabreichten Peptide mit eingekapselten bioaktiven Molekülen synergetisch zusammenwirken, um das klinische Ergebnis zu verbessern. Wenn diese Ziele erreicht werden, wird die Formulierung auf dem Weg zur Kommerzialisierung sein und potenzielle Fortschritte bei oralen verabreichten Peptid-Therapien für Stoffwechselerkrankungen bieten.
Ziel
HormoCaps will help us demonstrate the viability as a commercial product of a dual-action drug delivery system which synergizes its own biological effect and that of the encapsulated bioactive molecule for the oral delivery of peptides. This would represent an alternative to current oral incretin-based treatments for gastrointestinal metabolic disorders. In HormoCaps, we will (i) demonstrate the translational feasibility of our strategy; (ii) evaluate the capacity of the formulation to simultaneously stimulate the secretion of hormones that are present at different concentrations at distinct regions of the gastrointestinal mucosa; and (iii) consolidate our results towards a licensing plan to guide the commercialization of our formulation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC-POC -Gastgebende Einrichtung
1348 Louvain La Neuve
Belgien