Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building an AI-tool to facilitate the integration, accessibility, and usability of heterogeneous cultural heritage data on medieval manuscripts.

Projektbeschreibung

Der Erhalt und die Nutzung des handschriftlichen Erbes Europas

Daten zum kulturellen Erbe Europas bergen Potenzial für Wirtschaftswachstum, die Förderung inklusiver Narrative der Vergangenheit und den Aufbau einer kollektiven Identität. Ein großes Problem ist jedoch die Notwendigkeit der Integration und Interoperabilität zwischen Datensätzen zu den Beständen einzelner Einrichtungen. Handschriftliche Bücher der Vormoderne, ein wichtiger Aspekt unseres Erbes, werden in Forschungsinfrastrukturen oft zu wenig beachtet, da die Katalogdaten in digitalen Silos eingeschlossen sind. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat werden im Projekt ManuscriptAI Algorithmen des maschinellen Lernens eingesetzt, um ein Modell zu entwickeln, mit dem verschiedene Datenquellen zu mittelalterlichen Manuskripten zusammengeführt werden können. Das Modell soll über ein bedienungsfreundliches KI-Werkzeug für Fachkräfte im Bereich des Kulturerbes zugänglich sein, sodass sie ihre Metadaten zu Manuskripten in Linked Open Data umwandeln können.

Ziel

Data on our cultural heritage hold enormous potential for Europes economic growth, for the construction of a more inclusive narrative of its past, and for the future collective identity of its citizens. The biggest obstacle to unlocking that potential is the current lack of integration and interoperability among the countless datasets describing the holdings of European heritage institutions. ManuscriptAI will help remove that obstacle for the data on Europes medieval written heritage, manuscripts. Premodern handwritten books are a pivotal category of our heritage, yet they are currently underrepresented in large research infrastructures and their catalog data locked in digital silos. ManuscriptAI will employ machine learning algorithms to construct a model capable of facilitating the automatic integration of distinct data sources describing medieval manuscripts, under a predefined set of machine-understandable vocabulary terms. The model will be made accessible through a human engagement interface and tested during a pilot in a real-world setting. The project will fill two important desiderata: (1) a user-friendly AI-tool to allow heritage professionals to convert their metadata on manuscripts to Linked Open Data, and (2) a dedicated ontology for the description of medieval manuscripts to complete CIDOC-CRM extensions for the cultural heritage domain. The project, building on the achievements of the ERC-2018-stg PASSIM, is supported by a strong consortium of domain experts, heritage professionals and institutes, and (inter)national research infrastructures. ManuscriptAI will advance the EUs agenda for digital heritage. The tool will help democratise datafication, making Linked Open Data accessible to small heritage institutions and actively involving them in its development. This integration tool for data on medieval manuscripts will be a huge step forward for the digital preservation and usability of Europes unique handwritten heritage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 99 279,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0