Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A new technology to probe molecular interaction in cells at high throughput

Ziel

Protein oligomers and aggregates are pillars of many cellular processes and can be associated with a number of life-threatening neurodegenerative diseases. These processes are often context-dependent but are hard to detect in situ with available technologies. The ideal instrument can target specific proteins of medical interest in their physiological contexts, resolve nano-distances (1-100 nm) and capture dynamics of association and dissociation (ns-ms).
The DiffusOMICS project aims to fill this methodological gap by prototyping a high-throughput fluorescence-based approach able to measure the rotational diffusion properties of molecules in vivo and in situ.
The concept is based on our recent publication, where we utilize intelligent fluorescent probes together with polarized light to investigate the rotational dynamics of large molecular complexes. Rotational diffusion is highly sensitive to change in mass making the technique ideal to detect the presence of aggregates and report on molecular size and local viscosity. Due to the nature of the signal, the measurements can be done in cells and tissues at high throughput, making the technology appealing for industrial screening applications. The goal of the project is to establish both the technological foundation and the collaborations needed to develop a prototype instrument and to record the very first high-throughput molecular interaction maps in neurons. DiffusOMICS possesses all the essential qualities to become a game-changing technology for drug screening due to its sensitivity, specificity and speed, making it suitable for automated recordings. DiffusOMICS maps will carry information on the whole population of aggregates localized in different neuronal compartments and can track changes in aggregation responses to drug perturbations and mutagenesis in neuronal proteins. The outcome will be key to engage industrial strategic partners and it paves the way for a new paradigm of drug screening in situ.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0