Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning Innovation Hub for Microbial Platforms in Plastic Upcycling

Projektbeschreibung

Kunststoffabfälle in wertvolle Ressourcen verwandeln

Kunststoffe sind für zahlreiche Industrien unerlässlich, doch durch die weitreichende Nutzung ist es zu einer schweren Umweltkrise gekommen – großer Mengen Kunststoffabfall. Bekannte Recyclingverfahren sind aufgrund mangelnder Qualität und Degradation unzureichend. Beim Upcycling werden Kunststoffabfälle umweltschonend in wertvolle Chemikalien und Werkstoffe umgewandelt. In diesem Zusammenhang wird über das EU-finanzierte Projekt TwInn4MicroUp ein innovativer Upcyclingansatz vorgestellt, bei dem Kunststoffmonomere mit umweltfreundlichen Technologien zurückgewonnen werden. Das Projektteam wird mikrobielle Zellfabriken kreieren, die aus Kunststoffen bioaktive Verbindungen erstellen. TwInn4MicroUp wird eine industrielle Revolution darstellen und zu wissenschaftlicher Exzellenz, Unternehmertum und globaler Zusammenarbeit beitragen, um den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu ebnen.

Ziel

Plastics have become indispensable in various industries today, but their widespread use has resulted in a severe environmental crisis—plastic waste accumulation. Traditional methods of plastic waste management are insufficient and recycling faces quality and degradation challenges. Enter upcycling, a process gaining prominence in converting plastic waste into valuable chemicals and materials in an eco-friendly manner.
TwInn4MicroUp presents an innovative approach to plastic waste upcycling, employing green bio/mechano/chemical technologies to recover plastic monomers. Modern molecular techniques will be utilized to create microbial cell factories capable of producing bioactive compounds from these plastic-derived feedstocks, revolutionizing industries related to bio-colorants, biotherapeutics, bio-nutraceuticals, biosurfactants, and biomaterials.
TwInn4MicroUp is on a visionary mission to create the MicroUp HUB, an advanced Research and Innovation Hub in Synthetic Microbial Biotechnology. In our pursuit of maximal impact, we aim to establish strategic partnerships, strengthen NTUA's capabilities, enhance scientific excellence, and promote entrepreneurship and innovation. Our overarching goal is to establish NTUA at the core of the MicroUp HUB, leaving a lasting legacy by advancing scientific knowledge, environmental protection, public awareness, economic development, and global collaboration. Together, we are steering toward a sustainable and responsible future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 577 788,75
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0