Projektbeschreibung
Innovative Wundverbände
Weltweit leiden Millionen Menschen an chronischen Wunden, die eine erhebliche Belastung für das Gesundheitswesen darstellen und hohe wirtschaftliche Kosten verursachen. Die aktuellen Wundversorgungsmethoden sind unzureichend, sodass die Heilungszeit verlängert ist und das Infektionsrisiko steigt. Um diese Hürden zu überwinden, sind innovative Lösungen erforderlich, bei denen fortgeschrittene Werkstoffe mit wirksamen antimikrobiellen Strategien kombiniert werden. Daher sollen im EU-finanzierten Projekt HyFiDress multifunktionale hybride Hydrogel-Faser-Konstrukte für Wundverbände entwickelt werden. Das Team wird über Fachwissen zu antimikrobiellen Strategien und Elektrospinnen wissenschaftliche Durchbrüche von globaler Tragweite hervorbringen. Über Twinning-Maßnahmen mit renommierten Einrichtungen überwindet das HyFiDress-Team Verbindungslücken und garantiert erstklassige Forschungsleistung. Mit Beiträgen aus der Industrie wird die Grundlage für eine Kommerzialisierung geschaffen, damit Wunden in Zukunft besser behandelt werden können.
Ziel
HyFiDress aims at developing Excellence in the Research Area of Multifunctional Hybrid Hydrogel-Fibrous Constructs for Wound Dressings. This will be achieved by twinning the Warsaw University of Technology with outstanding EU institutions with high expertise in the areas of novel antimicrobial strategies and electrospinning. HyFiDress will allow the excellence development required for a consolidated strategic research approach and designing a set of guidelines for the exploitation and commercialization of the results that will have a strong regional, national and European impact. The proposal integrates synergies in complementary fields of research that include (large-scale) electrospinning technology, dual-function peptide development and microbiology, aiming to obtain scientific breakthroughs to improve the global health and economy.
The objectives of this proposal are in line with the specific challenge and scope of the topic of the Twinning bottom-up call, addressing networking gaps and deficiencies between the research institutions of the Widening countries and internationally leading counterparts at EU level. This challenge is addressed by twinning WUT with leading EU research institutions: University Hospital Regensburg, an expert in the development and invention of novel antimicrobial strategies to combat biomaterial-associated infections, such as dual-function peptides and bacteriophages. They contribute with their extensive experience on the design and testing of novel antimicrobial agents in vitro and in vivo; JUNIA, an institution internationally-recognized for its excellence in the development of functional and instrumented textiles for medical and well-being applications providing decisive expertise on. Lastly, Bioprex Medical B.V. a biotechnology company that develops antibacterial coatings for medical devices, contributes with their expertise from industry IPR protection, business development, and valorization.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00-661 WARSZAWA
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.