Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fostering Research ExcellencE of STU in Digital Twinning for Sustainable and Safe Electric Vehicles

Projektbeschreibung

Nachhaltige Mobilität durch verbessertes Batteriemanagement

Mit der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an einem effizienten Batteriemanagement. Die Beschaffenheit von Batteriesystemen stellt jedoch erhebliche Herausforderungen dar, von der genauen Zustandsschätzung bis zur nachhaltigen Energienutzung. In diesem Zusammenhang konzentriert sich das Team des EU-finanzierten Projekts FreeTwinEV auf den Ausbau der Forschungskapazitäten an der Slowakischen Technischen Universität Bratislava, um digitale Zwillinge für fortschrittliche Batteriemanagementsysteme zu entwickeln. Die Änderung der Art und Weise, wie Batterien verwaltet werden, gewährleistet Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und optimale Leistung in Elektrofahrzeugen und darüber hinaus. Das Projekt zielt darauf ab, durch Mobilitätsaustausch und strategische Agenden die FuE-Kapazitäten zu erhöhen, was zu einer präziseren Zustandsschätzung und einem verbesserten Energiemanagement in Elektrofahrzeugen und stationären Speichern führt.

Ziel

The primary aim of the FreeTwinEV project is to enhance STU's research capacities in Digital Twinning for advanced battery management systems. The vision of the project is to establish Slovak University of Technology (STU) as the focal point for cutting-edge battery research in the CEE region, achieved through a lasting strategic partnership in research involving STU, University of Twente, Linz Centre of Mechatronics and ADDSEN, focusing on internationalization. FreeTwinEV explores the opportunities stemming from the Slovak Research and Innovation Smart Specialization Strategy and the large automotive industry base of the country as the largest car producer per capita in the world.
The project has set very concrete key performance indicators to measure the progress and outcomes achieved. They will result in increased R&D and innovation capacities of actors in Slovak and more precise state estimation and improved energy management of battery systems in various applications, primarily electric vehicles, but also in stationary battery energy storages. FreeTwinEV research contributes to the European Green Deal significantly. With just extending battery life by 20% we could potentially save up to 40 million tons of CO2/year. By leveraging advanced battery management systems, batteries can be repurposed for various applications, including stationary energy storage, renewable energy integration, and grid support. The project promotes a circular economy by reusing valuable resources and minimizes the ecological impact associated with battery disposal.
Through the series of twinning tools like mobility exchanges, summer schools, joint hard and soft-skills training, upgrading the STUs Project Office, and designing and implementing strategic research and internationalization agendas, STU will be able to fully absorb the best practices from the partners, which will contribute to raising their scientific reputation and visibility in electric eVehicles twinning proposal

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SLOVENSKA TECHNICKA UNIVERZITA V BRATISLAVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 677 250,00
Adresse
VAZOVOVA 5
81243 Bratislava
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Bratislavský kraj Bratislavský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0