Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding vaccination hesitancy and evaluating single dose and gender-neutral vaccination for improving uptake of HPV vaccines in West and East Africa.

Ziel

Cervical cancer, caused by human papillomavirus (HPV), is almost entirely preventable through prophylactic HPV vaccination. Many countries have yet to implement HPV vaccination programmes or are struggling to achieve high vaccine coverage. This presents a major challenge for meeting the World Health Organisation (WHO) cervical cancer elimination target, with 90% of 15 year-old girls being vaccinated against HPV by 2030. Originally licenced as multidose vaccines, WHO has recently recommended that countries can offer a single HPV vaccine dose to 9-20 year olds. The IMPROVE-HPV consortium, a partnership of research institutions in Tanzania, Nigeria, UK and Spain, will investigate barriers to HPV vaccine uptake and the impact and acceptability of new HPV vaccine delivery strategies to improve vaccine coverage and effectiveness and reduce hesitancy. The consortium builds on previous successful collaborations in HPV epidemiology and vaccine research and qualitative research on barriers and facilitators to vaccine uptake. Tanzania has a multidose HPV vaccination programme in girls but will change to a single dose regimen in 2024. A gender-neutral HPV vaccination strategy is currently being implemented in Tanzania as part of a large cluster-randomised trial. Nigeria is one of the first countries to introduce national HPV vaccination with a single dose. Using these opportunities, IMPROVE-HPV will evaluate vaccine effectiveness, uptake and the factors affecting acceptability of (1) HPV two-dose vaccination delivery in females, (2) introducing or changing to a single dose vaccine regimen (3) gender-neutral HPV vaccination, and will also (4) investigate factors influencing vaccine hesitancy, community engagement and perceptions of HPV vaccines. The workplan directly addresses effectiveness and uptake of different HPV vaccine deployment strategies through phase IV/implementation research and will inform policy decision making in sub-Saharan Africa for HPV vaccination programmes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2023-02-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT CATALA D'ONCOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 56 600,00
Adresse
AV GRAN VIA DE L'HOSPITALET 199-203
08908 Hospitalet de Llobregat
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 775,00

Beteiligte (3)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0