Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting TalTech Capacity in Reliable and Efficient AI-Chip Design

Projektbeschreibung

Innovatives kundenspezifisches KI-Chip-Hardwaredesign

Computerchip-Hardware ist das Herzstück aller Technologien der künstlichen Intelligenz (KI). Leider sind die derzeitigen Entwicklungs- und Produktionsquellen für KI-Chips aufgrund der bei Investitionen in diesem Bereich auftretenden Kosten und des erforderlichen Fachwissens begrenzt, sodass es für neue Wettbewerber schwierig ist, sich zu etablieren. In diesem Zusammenhang zielt das Team des EU-finanzierten Projekts TAICHIP darauf ab, das Fachwissen von TalTech in den Bereichen Computertechnik, hochwertige Diagnostik und Erprobung nanoelektronischer Systeme zu nutzen, um eine neuartige Kapazität zur Erforschung, Durchführung von Neuerungen und Entwicklung maßgeschneiderter KI-Chip-Designs aufzubauen. Zudem plant das Projektteam den Einsatz eines zukunftsorientierten FuE-Rahmenwerks, um eine offene Hardware-Architektur und Instrumente zu realisieren und auf diese Weise die Anpassungsfähigkeit zu erhöhen.

Ziel

Building on TalTechs expertise in the field of computer engineering and its high-level capacity in the domain of diagnostics and testing of nanoelectronic systems, this project aims at establishing in TalTech, with the strong support of the Advanced Partners, the capacity to R&D&I a complete customised AI-chip design flow. The research ambition of the TAICHIP (TalTech AI-chip) action is a leading-edge forward-thinking R&D framework for reliable and resource-efficient custom AI-chips based on open HW architectures (e.g. RISC-V, NVDLA), open EDA (Electronic Design Automation) tools, methodologies and implementation technologies satisfying the requirements of AI applications of tomorrow. TAICHIP project also allows building at TalTech the necessary scientific knowledge, research skills, administrative and management skills, as well as strengthening its advanced training and education capacity. Evenly related to the central goal are the additional measures that focus on building the supporting capacities, as well as dissemination, exploitation and communication, and public policy focused activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TALLINNA TEHNIKAÜLIKOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 717 255,39
Adresse
EHITAJATE TEE 5
12616 Tallinn
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0