Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INteroperable Tools for nEtwork-aware, Ledger-based Local energy sharIng and flexibility manaGEment leveraging user engagemeNT

Projektbeschreibung

Gemeinsame Energienutzung für eine grünere Zukunft

Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen, erfordert eine massive Steigerung des Einsatzes sauberer Energien. Netzbetreiber haben jedoch Schwierigkeiten, die wachsende Zahl dezentraler Energieressourcen zu verwalten, und die Bürgerinnen und Bürger sind nicht in vollem Umfang an den Energiemärkten beteiligt, insbesondere am Peer-to-Peer-Handel (P2P). Die vorhandenen Vorschriften für Energiegemeinschaften sind restriktiv und schränken echte P2P-Handels- und Investitionsmöglichkeiten ein. Dies verlangsamt den Fortschritt hin zu einem flexibleren und inklusiven Energiesystem. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt INTELLIGENT eine fortgeschrittene P2P-Handelstechnologie bereitstellen. Sie wird die Vorteile eines sicheren, Blockchain-basierten Energieaustauschs demonstrieren. Das Projektziel lautet, Bürgerinnen und Bürgern und Netzbetreibern Instrumente für ein effizientes Energiemanagement und die gemeinsame Nutzung von Energie zu bieten und so einen regulatorischen Wandel in ganz Europa zu fördern.

Ziel

To reach net-zero emissions by 2050, annual clean energy deployment needs to triple by 2030. Two major challenges hinder progress: grid operators lack the tools to manage distributed energy resources effectively, and citizens are not equipped to effectively participate in energy markets, particularly in peer-to-peer trading, which would foster individual investment in DERs. While the EU has established a legal framework for energy communities, its implementation has been restrictive, leading to energy communities based on predetermined, community-level prices and effectively peer-to-market rather than true P2P trading. The INTELLIGENT project will provide advanced P2P technology and demonstrate its benefits in 4 diverse EU communities to encourage regulators in EU member states to empower more advanced local energy sharing and trading. INTELLIGENT’s comprehensive P2P trading infrastructure includes interoperable decentralised energy exchange components, secure data exchange, and optimised trading and flexibility management for citizens and grid operators. These tools will be open source and protocol and regulation-agnostic, customisable for specific market requirements.The project leverages and extends the capabilities of the GSY DEX, an open-source P2P exchange software, which employs blockchain technology to enable grid-aware, secure, and automated exchange while fully accounting for network constraints. Innovations centres on a bottom-up, asset-based energy market design with sophisticated, AI/ML and blockchain-powered trading and flexibility mechanisms, supported by dynamic grid fee models and interoperability with grid operators, asset management and other related services. .
INTELLIGENT's goal is to advance P2P energy trading technology, making it more accessible, secure, and efficient to optimise the economic and environmental benefits for citizens, while supporting grid operators to better address grid stability and congestion management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D3-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

R2M SOLUTION SPAIN SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 875,00
Adresse
CALLE CERVERA 59 1D
28033 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 523 750,00

Beteiligte (12)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0