Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wrap It Up: Deciphering experience-dependent myelin growth across development.

Projektbeschreibung

Entdecken, wie unser Gehirn lernt

Der Mensch beginnt sein Leben in völliger Abhängigkeit von seinen Betreuungspersonen, erlernt aber im Lauf der Zeit Fähigkeiten, die keine andere Spezies besitzt. Die Wissenschaft vermutet, dass diese einzigartige Fähigkeit mit Myelin zusammenhängt, einer Substanz im Gehirn, die unsere Lernfähigkeit beeinflusst. Im Unterschied zu anderen Tieren entwickelt sich das Myelin beim Menschen langsam und bis ins Erwachsenenalter weiter. Aber auf welche Weise unterstützt oder behindert dieses erweiterte Wachstum unsere Fähigkeit zu lernen? Um diese Frage zu beantworten, werden im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts WRAPPED die Veränderungen des Myelins beim Lernen in verschiedenen Altersstufen verfolgt. Mithilfe neuer MRT-Technologie wird das Team von WRAPPED das Erlernen neuer Fähigkeiten bei Kleinkindern, Kindern und Erwachsenen untersuchen, wobei es zum Beispiel um das Jonglieren und das Lesen chinesischer Zeichen geht. Die Ergebnisse des Projekts könnten neue Erkenntnisse über Gehirnerkrankungen wie Autismus und Schizophrenie liefern.

Ziel

Humans start life fully dependent on the care of others, yet we go on to acquire skills no other species is capable of. What is the biological basis of this remarkable plasticity? Animal studies suggest a critical role of myelin in learning and brain plasticity, while post-mortem assessments of the human brain show that myelin maturation, which is completed around birth in other species, continues until adulthood. How does this uniquely protracted myelin development enable and constrain our aptitude for learning? WRAPPED will answer this critical question by assessing changes in myelin during learning at different developmental stages.

Recent critical advances in MRI technology now provide the unprecedented opportunity to compare myelin levels within the living human brain over time and between individuals making it possible to probe the role of myelin in human learning for the first time. Seizing this opportunity, WRAPPED will assess learning-related changes in myelin using an innovative two-pronged approach that combines local longitudinal studies with the analysis of large-scale open data. Critically, WRAPPED will not only evaluate adults, but rather probe the entire developmental lifespan to show how myelin changes as infants learn to crawl, when children enter school, and when children, young adults, and older adults are acquiring the same novel skills (juggling and reading Chinese).

This ambitious developmental focus will be transformative for our understanding of the interactions between maturational and learning-related changes in myelin. Thereby, WRAPPED will elucidate the biological basis of the unique human learning trajectory that allows us to establish and maintain complex cultures. This characterization of healthy human brain plasticity, in turn, will serve as a vital reference point for understanding psychological and neurological disorders linked to alterations in myelin, such as schizophrenia, autism, and childhood learning disabilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

PHILIPPS UNIVERSITAET MARBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 497 540,00
Adresse
BIEGENSTRASSE 10
35037 Marburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Gießen Marburg-Biedenkopf
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 497 540,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0