Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards a bio-mimetic sunlight pumped laser based on photosynthetic antenna complexes

Projektbeschreibung

Eine Lösung nach biologischem Vorbild zur Gewinnung von Sonnenenergie

Raumstationen im Orbit und im Weltraum sind für zahlreiche Forschungsgebiete und die Ausweitung der Weltraumforschung und -technologien entscheidend. Mittlerweile sind sie auch für den Betrieb und die Wartung von Kommunikationstechnologien essenziell. Aufgrund des hohen Energiebedarfs stagniert der weitere Fortschritt jedoch. Über das EIC-finanzierte Projekt APACE soll der Selbsterhalt im Weltraum mit einem innovativen durch Sonnenlicht gepumpten Laser nach biologischem Vorbild revolutioniert werden. Der Laser wandelt diffuses natürliches Sonnenlicht in einen kohärenten Laserstrahl um. Darüber hinaus wird eine photosynthetische Antenne zur Gewinnung von Sonnenenergie entworfen. Diese Technologien könnten die Grundlage für fortschrittliche Systeme zur Sonnenausbeute bilden und möglicherweise die In-situ-Fertigung auf Raumstationen ermöglichen.

Ziel

Creating new technologies towards long-term in space self-sustainability is essential to solve the problem of the increasing energy demand both in space and on Earth. Biology can provide the answer to this challenge, self-sustainability being the defining characteristic of life.
APACE will demonstrate a novel type of bio-inspired sunlight pumped laser, based on photosynthetic complexes, that is capable of upgrading diffuse natural sunlight into a coherent laser beam. In the APACE core strategy, lasing units composed of engineered molecular systems or doped nanocrystals will be attached to a bacteria photosynthetic antenna complex to obtain an engineered photosynthetic antenna. The engineered antennae, dispersed in a polymeric matrix or in solution, will form a supramolecular gain medium, which will be placed in an optical cavity to build a sunlight pumped laser. Bacterial photosynthetic complexes are nanoscale molecular structures with the unique ability to funnel the collected solar energy with almost 100% efficiency. Exploiting these extraordinary properties, the APACE bio-inspired laser will be able to operate under unconcentrated sunlight, with at least two orders of magnitude enhanced efficiency over existing designs. APACE will thus lay the foundation for a novel solar harvesting technology that could ultimately be fabricated in situ on permanent space stations, and that may benefit from a similar scalability as photovoltaic panels. The collected energy can be used for in situ energy production (e.g. hydrogen generation) as well as for wireless power transmission to satellites or to Earth by infrared laser beams.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI FIRENZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 694 355,00
Adresse
Piazza San Marco 4
50121 Florence
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 876 000,00

Beteiligte (7)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0