Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Silk fibroin tissue grafting for peripheral nerve repair

Projektbeschreibung

Lösung aus Seidenfibroin zur Reparatur von peripheren Nerven

Verletzungen der peripheren Nerven können schwere Behinderungen verursachen, indem die Muskelbewegungen und das normale Empfinden eingeschränkt werden. Das ist eine erhebliche sozioökonomische Belastung. Leider können die motorischen und sensorischen Funktionen aktuell nicht vollständig wiederhergestellt werden, sodass es zu Gefühls- und Funktionsverlusten und chronischen Schmerzen kommt. Im EIC-finanzierten Projekt KLISBio wurde SILKBridge entwickelt, eine neue, kostengünstige Nervenführung aus Seidenfibroin, mit der periphere Nerven sicher und wirksam repariert werden können. SILKBridge wurde bei einer Erstanwendung am Menschen (FIH-Studie) getestet und unterstützt und schützt bei der Regeneration von Nerven vor Druckkräften. Gleichzeitig wird die Nervenheilung gefördert, ohne eine Immunabwehr oder Fibrose auszulösen. Mit dieser Innovation könnten die Kosten einer Rehabilitation reduziert und langwierige Eingriffe vermieden werden.

Ziel

Peripheral nerve injury is a major source of disability, impairing muscle movement or normal sensations: 4Mn people annually experience traumatic nerve damage. Current solutions do not always achieve full motor and sensory recovery, leading to loss of sensation/function and pain, with a significant impact to patients lives. With 50% unsuccessful nerve repair procedures, patients require prolonged rehabilitation, and 30% of them experience permanent disability, producing a high socio-economic burden. KLISBio has developed SILKBridge, a novel cost-effective nerve guide made of silk fibroin for safe and efficient peripheral nerve repair. KLISBios solution, clinically tested with a first in human (FIH) study, supports and protects the regenerating nerve from compressive forces, restoring its function, and reducing pain without patient discomfort. SILKBridge enhances nerve healing without immune rejection nor fibrosis, reducing the costs of rehabilitation and prolonged surgeries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KLISBIO SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 495 500,00
Adresse
VIA LUDOVICO ARIOSTO 21
20091 BRESSO (MI)
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 565 000,00
Mein Booklet 0 0