Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FLEXIBLE LIGHTWEIGHT MULTI-JUNCTION SOLAR CELLS AND MODULES WITH ENHANCED PERFORMANCE FOR EFFICIENT LIGHT HARVESTING IN OUTER SPACE

Projektbeschreibung

Vielversprechende Perowskit-Solarzellen für den Einsatz in der Raumfahrt

Es finden immer mehr Satellitenstarts und Aktivitäten in der Umlaufbahn statt. Daher sind kosteneffiziente Technologien zur Gewinnung von Sonnenenergie in der Raumfahrt notwendig. Über das EU-finanzierte Projekt JUMP INTO SPACE sollen hocheffiziente, leichte, flexible Solarzellen mit fortschrittlichen Tandem-Solarzellen aus Perowskit konstruiert werden. Diese neuen Solarzellen bieten einen Wirkungsgrad von 30 % und überschreiten derzeitige technologische Grenzen. Die Forschenden werden ein einzigartiges photonisches Substrat erstellen, um den Lichteinfang zu verbessern und Schutz vor Weltraumbedingungen zu bieten. Das Substrat soll Strahlung und atomaren Sauerstoff aushalten können. Die Solarzellen werden in einer erdnahen Umlaufbahn auf die Leistungsabgabe und Stabilität getestet. Mit der Technologie könnte die Solartechnik für die Raumfahrt revolutioniert werden, um verschiedene Raumfahrzeuge anzutreiben und möglicherweise dauerhaft Energie aus dem Weltraum auf die Erde zu bringen.

Ziel

The exponential growth of satellite launches and, in general, of in-orbit activities calls for technological breakthroughs in cost-effective solar energy harvesting technologies for Space deployment.
JUMP INTO SPACE envisions a high-efficient, lightweight and flexible, stable and sustainable alternative to currently available photovoltaic systems for in-space energy harvesting, via an unexplored synergetic coupling of groundbreaking concepts.
All-perovskite tandem solar cells, based on advanced contact materials and finely tuned perovskite absorbers, will be developed to ensure high efficiency (30% at AM0 targeted here, but capable of overcoming the single-junction Shockley–Queisser limit). The devices will be endowed with a pioneering, lightweight and flexible, multi-purpose photonic substrate, designed and optimized to embody the dual function of environment shielding and light management boost, while being remarkably stable against high-energy radiation and atomic oxygen erosion. The optimized all-perovskite tandem solar cells will be manufactured on the multi-purpose photonic substrates and thoroughly tested to deliver unprecedentedly high specific power and prove their stability for Space operation in low-orbit conditions.
JUMP INTO SPACE all-perovskite tandem cells on innovative multi-purpose photonic flexible substrates will be game-changers for the next generation of Space Solar Power, e.g. allowing lightweight stowing in rollable platforms, for powering novel propulsion apparatus for in-space mobility and a wide range of spacecrafts and applications e.g. systems for active debris removal, micro- and cube-sats. They could also be deployed in Space-Based Solar Power plants and, through novel, properly designed transmission technologies, power various in-space applications, such as Moon or Mars human bases, or even provide Earth with continuous energy from space.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA TOR VERGATA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 552 268,75
Adresse
VIA CRACOVIA 50
00133 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 552 268,75

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0