Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hyperfluorescent guest@TADF-MOF Materials for the 5th Generation of OLEDs

Projektbeschreibung

Hyperfluoreszenz mit MOF für OLED der nächsten Generation

Der Weltmarkt für organische Leuchtdioden (OLED) wächst rasant und die Technologie wurde auf die aktuelle vierte Generation mit Hyperfluoreszenz (HF) weiterentwickelt. Bei HF-OLED bestehen aufgrund der verwendeten Werkstoffe jedoch Probleme mit molekularer Aggregation und der Effizienz der Energieübertragung. Im ERC-finanzierten Projekt HyperFMOF werden metallorganische Gerüstverbindungen (MOF) als innovative Plattformen eingesetzt, um die Entwicklung von neuen HF-Werkstoffen zu ermöglichen, diese zwei Herausforderungen zu überwinden und effizientere OLED zu schaffen. Das Team wird die erforderlichen Werkstoffe synthetisieren und charakterisieren und dann mit ihnen innovative MOF fertigen, die als emittierende Schichten in innovative Hochleistungs-OLED eingesetzt werden.

Ziel

Organic light emitting diodes (OLEDs) are among the most efficient optoelectronic devices for multiple displays and illumination technologies. Their superior performance over conventional sources has boosted this discipline, reaching to what is considered as the 4th generation of OLEDs. These OLEDs are based on a novel concept known as hyperfluorescence (HF), in which a thermally activated delayed fluorescent (TADF) material acts as sensitizer of a narrow-band fluorescent emitter via Förster resonance energy transfer (FRET). However, HF-OLEDs still present intrinsic limitations mostly related to molecular aggregation of TADF compounds, and the FRET efficiency.
Metal-organic frameworks (MOFs) are excellent platforms for developing novel HF materials to be used in the fabrication of more efficient OLEDs. Their ordered structure, joint with the possibility of using TADF molecules as organic linkers, will minimize the issues associated with molecular aggregation, while enhancing the TADF mechanism by reducing molecular motions. Moreover, their porous structure allows for the encapsulation of narrow-band emitters (HF guest@TADF-MOFs), shortening the distances between the donor (TADF-MOF) and the acceptor (narrow-band emitter), and thus, increasing the FRET efficiency.
HyperFMOF intends to fabricate and fully characterize novel HF guest@TADF-MOFs, which will be subsequently integrated as emissive layers of high-performance OLEDs.
This project is multidisciplinary and highly ambitious, and the overall aim will be achieved by: the synthesis and characterization of unexplored TADF linkers, TADF-MOFs and HF guest@TADF-MOFs; the in-depth investigation of their spectroscopic and photodynamics properties; and the manufacturing, characterization and optimization of novel HF guest@TADF OLEDs.
HyperFMOF will open new avenues in different research areas from synthesis to spectroscopy and OLED technology, and will overcome the limitations of preceding OLED generations.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE CASTILLA - LA MANCHA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 614 000,00
Adresse
CALLE ALTAGRACIA 50
13071 Ciudad Real
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla-La Mancha Ciudad Real
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 614 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0