Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sparse Measurement-Based Reduced-Order Models of Fluid-Structure-Interactions

Ziel

Fluid-structure interaction (FSI) is a ubiquitous phenomenon in industry such as ocean engineering, biomedicine, aerospace and a driven idea for hydrokinetic energy conversion. Strong nonlinear interactions between flow and structures, as well as turbulent flow bring a huge challenge for understanding and dynamics prediction of the FSI systems. Facing with this challenge and the rising motivation of harnessing clean energy from natural fluids, SMARTFLUIDS aims to build a framework of developing Reduced Order Models (ROMs) with low complexity but retaining dominant physics for FSI, which will bring a deep understanding and efficient prediction of FSI.

A low-dimensional subspace of the FSI will be extracted using modal analysis through Variational Autoencoders (VAE) based on deep learning (DL) of FSI data. The FSI data will be obtained by performing high-fidelity computational fluids dynamics (CFD) simulations of classic FSI problems. The ROMs are developed by both physics-informed mapping of governing equations onto the low-dimensional subspace and data-driven techniques to deal with nonlinear and unresolved parts of the FSI. Physical constrains are incorporated and sparse measurements of the FSI will be used in building the ROMs. Dynamics and future states of the FSI, hydro- or aerodynamic loads on the structures and structural responses can be predicted based on the ROMs. SMARTFLUIDS will provide an innovative and systematic view of FSI by focusing on a few dominant features and enrich the knowledge of FSI physics by adopting latest DL techniques. The project will bring a novel solution to reduce time and cost of CFD and experiments in predicting FSI dynamics and structural responses for engineering design of pipelines, cables, wind turbines blades, airplane wings and promote the renewable energy development.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITETET I STAVANGER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 159,00
Adresse
KJELL ARHOLMS GATE 41
4021 Stavanger
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Rogaland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 159,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0