Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Delox Air - Continuous air bio-decontamination compatible with human presence

Projektbeschreibung

Lösung zur wirksamen Beseitigung von Krankheitserregern aus der Luft

Durch die Pandemie wurde die kritische Bedeutung der Luftqualität für die öffentliche Gesundheit klar. Mit derzeitigen Technologien kann die Verbreitung von Krankheitserregern über die Luft nur schwer kontrolliert werden. Das Problem ist, Räume zu reinigen und Menschen vor Mikroorganismen zu schützen, ohne aggressive Chemikalien einzusetzen. Über das EIC-finanzierte Projekt DeloxAir wird die Delox AIR Lösung vorgestellt, die auf der Technologie dryVHP beruht und mit der Krankheitserreger in der Luft mit einer Wirksamkeit von 99,99 % entfernt werden. Die Lösung verbraucht bis zu 20 % weniger Energie als aktuelle Systeme. Der Delox AIR ist für den Einsatz in Pflegeheimen, Krankenhäusern, Büros und Regierungsgebäuden konzipiert. Über DeloxAir soll die Entwicklung und Validierung beendet werden, sodass eine Lösung zur wirksamen Aerosol-Dekontamination im Fall einer Pandemie bereitsteht. So kann die soziale Interaktion gefördert und die Verbreitung von Krankheiten verhindert werden.

Ziel

We learned from the pandemic that air quality is essential for peoples health. Current technologies did not effectively manage infectious diseases propagated by aerosol suspensions of pathogens, leading to the need for social distancing and dramatically impacting the economy and peoples mental health. The challenge is not only cleaning the space but keeping people safe and free from microorganisms exposure without harming them with harsh chemicals.
Delox AIR solution will change the paradigm of bio-decontamination of airborne pathogens in occupied spaces, a disruptive factor in the market. Based on our proprietary dryVHP, Delox AIR can kill microorganisms in the air with 99.99% efficacy, ensuring 100% human safety and consuming up to 20% less energy than current systems. Delox AIR can be readily integrated into any HVAC systems for continuous air purification.
Delox AIR is part of the air purification market. We are targeting the commercial applications that capture the largest market (70% in 2021), accounting for 15.0 B by 2030. We will first target settings characterised by high occupancy density, presence of vulnerable individuals, and elevated risk of pathogen spread, such as nursing homes and hospitals, office spaces and educational and governmental buildings.
Our business model (B2B) is based on indirect sales through distributors already working in the sector that will easily reach HVAC consultants/contractors (customer) designing and delivering a turnkey HVAC system for the end-user.
We request EIC funding to complete the development of our system and validate it in three different types of closed environments. Our solution addresses the EIC Challenge of Aerosol Decontamination for Pandemic Management, satisfying the unmet need of facilitating social interaction and preventing disease spread.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DELOX - INVESTIGACAO, PROCESSOS E EQUIPAMENTOS CIENTIFICOS, LDA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 893 340,00
Adresse
TEC LABS CAMPUS DA FACULTADE DE CIENCIAS DA UNIVERSIDADE DE LISBOA, CAMPO GRANDE
1749-016 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 767 272,50
Mein Booklet 0 0