Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scattering Amplitudes for Effective Field Theory: Simplicity and Structures from Classical to Quantum

Ziel

I propose a research program that may forever change the way we build and apply effective field theory to connect with formal theories and experiments. This will be achieved through the lenses of scattering amplitudes, which are the central observables in quantum field theory. By manifesting fundamental principles using scattering amplitudes in effective field theory, we can uncover surprising simplicity and new structures. My research has already led to the discovery and developments of this kind.

This proposal selects two important systems to demonstrate the full power and wide applicability of this new renaissance:
the classical two-body problem in general relativity and the quantum effective field theory for new particles beyond the Standard Model. Both systems are of interest to current and future experimental developments. Specifically, this research consists of three concrete goals:
to solve the gravitational two-body problem in a new regime with radiation;
to solve the gravitational two-body problem beyond the weak-gravity regime; and
to identify new organizing principles and classification in the effective field theory for new particles.

The three research objectives, despite a large disparity in scales, share common skills and are highly complementary to each other. The unique combination of tools and topics also depart from mainstream approaches. Progress toward any one of the above aims would have important conceptual implications and valuable practical applications to classical gravity and particle phenomenology.

I will pursue a data-driven strategy for this project by generating and exploring theoretical data. My suitability and expertise are amply demonstrated by my research and tracked records: not only have I played a central role in applying amplitudes to obtain important results in effective field theory, but my record-breaking results have led to important implications from classical to quantum.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UPPSALA UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
VON KRAEMERS ALLE 4
751 05 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0