Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Matching innovators with buyers

Projektbeschreibung

Innovative KMUs mit Kaufinteressierten verbinden

Eine der größten Hürden für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sowie EIC-Preisträger besteht darin, ihre erste Kundschaft zu finden, insbesondere wenn ihr Zielmarkt die öffentliche Verwaltung oder große private Unternehmen umfasst. Vor diesem Hintergrund lautet das Ziel des EIC-finanzierten Projekts InnoMatch, gemeinsam Konzeptnachweise für EIC-Innovationen zu entwickeln und vorzuführen, um die unerfüllten Bedürfnisse ausgewählter Kaufinteressierter zu erfüllen. Es werden 2,28 Millionen EUR in Form von Zuschüssen investiert, um 38 Pilotprojekte über zwei offene Ausschreibungen zu unterstützen. Der Schwerpunkt des Projekts liegt darauf, sicherzustellen, dass die Kaufinteressierten nach der Pilotphase erfolgreiche Lösungen annehmen. Hierzu gehört die Ermittlung des Bedarfs, die Kontaktvermittlung und die Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Annahmewahrscheinlichkeit durch die Kaufinteressierten.

Ziel

"Overcoming the challenge of finding initial customers is a significant obstacle for the commercialization of innovative solutions developed by SMEs, particularly EIC awardees (EICs). This challenge is especially pronounced when the target market involves public administration or large private corporations (Buyers).
To mitigate these challenges and broaden the scope of innovation procurement in Europe, InnoMatch will facilitate the co-creation and proof-of-concept demonstration of EIC innovations, focusing on addressing the unmet needs of selected buyers. InnoMatch will achieve this by fostering collaboration between EICs and buyers, with a specific focus on ensuring successful solutions are adopted by the buyer following the pilot phase, which may not always be the case. The offered support includes not just the identification of needs and the facilitation of connections between EICs and buyers for pilot deployment, but also strategies to enhance the likelihood of adoption by buyers and accelerate the commercial advancement of EICs.
To fulfil this vision, InnoMatch will invest €2.28M in grants to EICs (76% of project budget), supporting 38 pilots which will be distributed through two types of open calls: OC#1: Call for EIC+Buyer: EICs apply together with pre-identified buyer; OC#2 EICs: EICs apply with a solution to a pre-defined challenge, which has been identified by at least 2 separate and independent buyers. The identification of the Buyers challenges will follow a specific methodology which includes a OC#2 Buyers, capacity building, workshops that aim to aggregate individual needs & expectations into a common challenge definition and, ends up with the signature of a sub-grant agreement.
The team -F6S, ICLEI, TBM and CIV- 1) has wide network of buyers; 2) worked with EIC community & corporates; 3) experience in FSTP (+€80m, +180 calls & +7k awardees), 4) Innovation Procurement with +10 EU projects in the domain; 5) delivered business & mentorship programmes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-INNOVPRO-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

F6S NETWORK IRELAND LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 493 120,03
Adresse
WORK HUB 77 CAMDEN STREET
D02 XE80 LOWER DUBLIN
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 493 120,03

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0