Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

METABOLIC REGULATION OF GENOME FUNCTION AND CELL IDENTITY

Projektbeschreibung

Erforschung des Einflusses des Stoffwechsels auf Krankheiten

Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Stoffwechselprozesse die Funktion des Genoms und die Identität von Zellen beeinflussen, einschließlich der Differenzierung und Reprogrammierung von Stammzellen. Stoffwechselzwischenprodukte können die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und Chromatinmodifikatoren modulieren und so die Genexpression und Chromatindynamik beeinflussen. Die Erkenntnisse aus diesem Forschungsbereich können dazu beitragen, Mechanismen aufzudecken, die Krankheiten wie Krebs zugrunde liegen, und Wege für die Entwicklung neuer Therapeutika eröffnen. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt NUCLEAR wird Fachwissen aus ganz Europa gebündelt, um Promovierende in den Bereichen Kernstoffwechsel und Krebstherapien auszubilden und so die Grundlage für eine bessere Sichtbarkeit der europäischen Forschung zu schaffen.

Ziel

NUCLEAR aims at educating future experts that can drive the emerging field of Metabolic Regulation of Genome Function and Cell Identity relevant for stem cell biology and cancer. It is a Doctoral Training Network composed of 14 beneficiaries and 12 partner organisations including three industrial partners, a training-oriented foundation, a patient support association from 8 EU member states, 1 associated country and a non-EU member state self-funding itself to the level of beneficiary. Given the highly interdisciplinary nature of this emerging field, no single institution can provide all suitable infrastructures and the know-how required for high-quality PhD-level training. To address this shortfall in training capacity, NUCLEAR brings together European leaders in metabolomics, functional genomics, chromatin regulation, stem cell biology and cancer with innovators in precision nutrition, mass spectrometry technologies and drug development. Together we are committed to the following:
1. To train 16 doctoral candidates (DCs) through an innovative program structured in four capacity axes and occurring on three complementary levels to deliver enabling scientific and transferable skills.
2. To guide DCs in collaborative research bridging boundaries of countries, sectors, and disciplines.
3. To address three key challenges that limit the advancement and exploitation of the field and that are the lack of tools to measure nuclear metabolism, the lack of understanding of underlying molecular mechanisms and the lack of targets for novel cancer therapies.
4. To build lasting infrastructures for dissemination, communication and exploitation promoting an entrepreneurial culture and maximizing and extending the impact of this proposal beyond its lifetime.
5. To increase the international visibility of European research by taking leadership in the emerging field of Metabolic Regulation of Genome Functions and Cell Identity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA CONTRA LA LEUCEMIA JOSEP CARRERAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 503 942,40
Adresse
CARRETERA DE CAN RUTI CAMI DE LES ESCOLES S/N
08916 Badalona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Partner (14)

Mein Booklet 0 0