Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Training network for tracking and controlling therapeutic immune cells in cancer

Projektbeschreibung

Immunzellen während der Immuntherapie nachverfolgen

Krebsimmuntherapie kann dem Immunsystem dabei helfen, Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen. Zu diesen Behandlungen zählen monoklonale Antikörper, Zytokine, adoptiver Immunzelltransfer oder andere immunmodulierende Ansätze. Ungeachtet ihrer vielversprechenden Wirkung ist über die diesen Therapien zugrunde liegenden Mechanismen nach wie vor nur wenig bekannt, insbesondere, wie sich die Immunzellen nach der Behandlung verlagern und interagieren. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen zielt das Team des Projekts T-RAFIC darauf ab, das Wissen über den Immunzelltransport während der Therapie, speziell bei kombinierten Immuntherapien, zu erweitern. Im Rahmen des Gemeinschaftsunternehmens werden technologische Fortschritte genutzt, um Immunzellen auf eine neuartige Weise nachzuverfolgen und letztlich dazu beizutragen, die Wirksamkeit von Behandlungen in diesem aufstrebenden Bereich der Onkologie und darüber hinaus zu optimieren.

Ziel

Cancer immunotherapies have been established in a growing number of clinical indications and the pace of development is massively accelerating. Currently over 6.000 clinical trials are investigating immune-related treatments in oncology especially in combinations. It includes both adoptive cellular therapies and immune modulating treatments like immune check point blockade. In contrast, the understanding of how such therapies mediate their mode of action is still mostly poorly understood. In particular, the role of distribution and relocation of immune cells after therapeutic interventions remains unknown. This is surprising, as immune cell interactions are a hallmark of therapeutic immune responses. T-RAFIC will enhance understanding of immune cell trafficking under therapeutic influence. It will open new paths and avenues to treatments, boost their efficacy and help prioritizing the plethora of immune therapeutic combinations. In the past, detailed analysis of cellular distributions was facing technical barriers. Advances in technologies, now permit tracking and visualization of cells in vitro and in vivo at an unprecedented resolution, allowing for the first time studies on immune cells under therapeutic influence. This emerging field of research has enormous potential and key importance for next generation of researchers in oncology and beyond. However, experts in this field are missing and this threats European research, development and medicine. Therefore, T-RAFIC joins forces of 13 academic and three industrial partners from nine European countries to conduct an innovative and interdisciplinary approach combining cell imaging with bioinformatics, cell engineering and clinician expertise. The network bundles recognised expertise in cancer immunotherapies, empowering European research and innovation and ensuring a sustainable cooperation in science and training.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 781 617,60
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Partner (16)

Mein Booklet 0 0