Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reliable Conversational Domain-specific Data Exploration and Analysis

Ziel

Conversational AI and Large Language Models (LLMs) such as ChatGPT and Bard promise to answers complex problems by performing simple conversations. Unfortunately, their answering processes are inscrutable, as well as prone to bias, hallucinations, and high computational costs. The ARMADA doctoral network will train 15 highly skilled Early Stage Researchers to specialize in the area of Conversational AI and the challenges associated to the recent advances in developing LLMs, when assisting analysis in sensitive domains. These specialists will acquire unique knowledge and skills in Natural Language Processing, Machine Learning, Data Management, and Algorithms to evaluate and improve the reliability of LLMs. A reliable LLM will produce timely, consistent, and verifiable answers, and provide guidance to the user in important decision-making processes. This will build across 5 important axes: alignment with domain knowledge, explainability and soundness of answers, reactivity via interactive correction workflows, and effectiveness and efficiency of computations. Due to the highly interdisciplinary aspect, the proposed program will ensure a number of training activities targeted to hone the skills of the trainees across different dimensions. The network provides research training with summer and winter schools on the multidisciplinary themes, as well as workshops and courses to foster complementary-skills, such as scientific writing, innovation, supervision, and management. This program importantly tackles the crucial EU needs for regulating AI by offering to train experts in the area of Conversational AI that will potentially advise EU bodies on technical matters related to the adoption of these technologies in critical disciplines, such as medicine, education, and business intelligence. The 8 organizations distributed in 7 countries and managed by a highly diverse team of expert researchers will form an interoperability scheme to share knowledge and skills.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI VERONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 518 875,20
Adresse
VIA DELL ARTIGLIERE 8
37129 Verona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Verona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0