Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative approaches to implantation research in health and disease

Ziel

Implantation of the embryo in a receptive uterus is critical for mammalian reproduction, yet remains poorly understood. This challenge is particularly significant in human health, as up to two-thirds of human pregnancies are lost due implantation failure. In the agricultural sector, particularly in sustainable milk and meat production, understanding and improving embryo implantation is equally crucial. High peri-implantation mortality rates in livestock lead to lower efficiency, profitability, and environmental sustainability. Much remains unknown about the molecular pathways and regulatory mechanisms of embryo-endometrial interactions in humans and livestock species. For ethical and practical reasons, implantation cannot be adequately studied in vivo in human, and it remains challenging in most animal models.
IMPLANTEU is an international community of researchers whose objectives are:
1) To develop a molecular blueprint of human implantation in health and disease;
2) To improve implantation fitness for food production mammals and
3) To develop an advanced toolkit for implantation research.
IMPLANTEU provides multi-species, multi-sector and multi-model molecular and system implantation research, integrating complementary expertise in reproductive and stem cells biology, medicine, physiology, ethics and law, and cutting-edge technologies such as stem cell-based embryo models, organoids, machine learning, and organ-on-chip.
IMPLANTEU will train 13 doctoral candidates through research, innovation, secondments in academic and industrial environments, horizontal and focused courses, and interactions with stakeholders. The findings generated through IMPLANTEU will contribute to the profound understanding of the embryonic and endometrial contribution to reproductive success, innovations in infertility treatment, animal production efficiency and sustainability, tissue bioengineering, pathogen-host interaction, reproductive toxicology, and stem cell biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUVITRO SLU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 503 942,40
Adresse
CARRER DE BALMES 236
08006 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0