Projektbeschreibung
Eine globale Geschichte des Faschismus durch die Brille der zeitlichen Weltanschauung
Mit dem Aufstieg des Faschismus im frühen 20. Jahrhundert wurde der liberale Internationalismus in Frage gestellt und die globale Weltordnung geändert. Die faschistische Ideologie basierte auf einer spezifischen zeitlichen Weltanschauung: Überall wurde die historische Vergangenheit umgedacht, die Gegenwart als Wendepunkt dargestellt und der Weg in eine erlösende Zukunft bereitet, in der die Zeit stillstehen würde. Die Kompatibilität dieser Weltanschauung ermöglichte die transnationale Zusammenarbeit zwischen den faschistischen Bewegungen und Regimen, trotz der erheblichen nationalen Unterschiede. Im ERC-finanzierten Projekt INTEMPO wird eine innovative Weltgeschichte des Faschismus durch die Linse der Zeitlichkeit geboten. Die faschistische Zeitlichkeit dient als Ausgangspunkt, um die Umstrukturierung des Raums – des sozialen Raums im Innern und des geopolitischen Raums auf internationaler Ebene – durch den Faschismus und die komplexe Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus bzw. dem Kolonialismus zu beschreiben.
Ziel
Deploying a complex methodological apparatus drawing on transnational history, this project breaks new ground by providing an original global history of fascism (1919-1945). INTEMPO argues that the fascist national revolutions were part of a global project of overhauling the liberal international order and replacing it with a fascist one. It does so by approaching transnational fascism through the lens of temporality, showing the centrality of a specific temporal structure to fascist ideology. Fascists everywhere repurposed a historical or mythical past, saw their present as a watershed moment in world history, and aimed to accelerate it toward a redemptive future of eternal plenitude when time would stand still. Despite significant variation related to the different national contexts in which fascist movements and regimes emerged, the compatibility of this temporal structure – translating spatially into distinct but similarly compatible projections of a ‘New Order’ – allowed mutual recognition and enabled international cooperation that transcended fascism’s ultra-nationalism. The project further shows how fascism’s temporal imagination resolutely opposed the universal time regime associated with the spread of capitalism, liberalism, and colonial expansion. Fascist temporalities and their revolutionary potential are consequently used as an entry point for elucidating fascism’s restructuring of space – social space internally and geopolitical space internationally – and its complex engagement with capitalism and colonialism, respectively. The focus on temporality, underpinning analysis of the diverse forms that interactions between fascist movements and regimes took, allows us to operate across different spatial scales of analysis, from the local through the national to the global. INTEMPO inaugurates a new research agenda in four distinct fields: fascism studies, global history, the history of empire and colonialism, and the interdisciplinary study of temporality.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
W23 Maynooth
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.