Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unleashing a CoMprehensive, Holistic and Patient Centric Stroke Management for a Better, Rapid, AdvancEd and PersonaLised Stroke Diagnosis, TreAtment and Outcome Prediction

Projektbeschreibung

KI zur schnellen und personalisierten Schlaganfalldiagnose

Durch einen Schlaganfall kann es zu anhaltenden Behinderungen oder sogar zum Tod kommen, sodass eine umgehende Behandlung entscheidend ist. Somit sind dringend innovative Methoden zur Schlaganfallversorgung notwendig, mit der Fälle schnell behandelt werden können. Über das EU-finanzierte Projekt UMBRELLA soll die Schlaganfallversorgung revolutioniert werden, indem der gesamte Versorgungsweg verbessert und standardisiert wird. Ein Fokus liegt auf dem schnellen Zugang zu Behandlungen, präzisen Diagnosen, personalisierten Behandlungen und Rehabilitation. Am Projekt sind sieben führende europäische Kliniken beteiligt, um eine föderierte Datenplattform für KI-Algorithmen aufzubauen und so die personalisierte Diagnose und Behandlungsplanung zu stärken. Zusätzlich werden in allen teilnehmenden Kliniken standardisierte Protokolle und Verfahren zur Schlaganfallbehandlung eingeführt und fortschrittliche digitale Technologien zur Datenerhebung, Visualisierung, Patienteneinbindung und Entscheidungsfindung eingesetzt.

Ziel

"UMBRELLA is a holistic approach to progress, reshape, and benchmark the overall stroke care pathway and set new and improved standards of care in terms of primary and secondary prevention, rapid access to treatments, early accurate diagnosis, stratification, management and real-time monitoring, therapeutic targets identification, and rehabilitation, recurrent stroke and related cardiovascular events. This innovative approach will transform healthcare systems by improving and harmonizing professionals' workflows in a more patient-centred, digitalized, and communicative manner. UMBRELLA aims to revolutionize stroke management by implementing a comprehensive approach that addresses gaps along the whole continuum of the stroke care pathway. The key paradigm in the project is the multicentric, synergistic ""umbrella"" strategy for local data collection, harmonization, and standardization along the entire pre-, in-, and post-hospitalization pathway. By establishing specific common data models (CMDs) implemented in each of the 7 top-tier European clinical centres, UMBRELLA will create a federated data platform (U-platform) where Real World Data (RWD)-based AI algorithms can be locally created and validated, to advance personalised diagnosis, risk prediction, and treatment decisions in the acute and post-acute phases of stroke. The algorithms will be then trained in a decentralized manner through a federated learning infrastructure (FL-platform), which preserve data security and privacy, avoiding data centralization or exchange across centres but fostering collective AI-models training. On the other hand, standardized stroke management protocols and procedures will be created and implemented across the participating centres, including the validated usage of advanced digital technologies as solutions to facilitate data collection, visualization, patient engagement, monitoring, outcomes integration, and decision-making across the whole stroke pathway."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-IHI-2023-05

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO HOSPITAL UNIVERSITARI VALL D'HEBRON - INSTITUT DE RECERCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 856 250,00
Adresse
PASSEIG VALL D HEBRON 119-129 EDIFICIO CENTRAL
08035 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 856 250,00

Beteiligte (26)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0