Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Financing and Innovation Ecosystems for SMEs to innovate for Raw materials and Circular Economy solutions and using downstream space technologies

Projektbeschreibung

Raum für umweltfreundliche Innovationen schaffen

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in Europa lassen sich die Möglichkeiten des Europäischen Weltraumprogramms (EUSpace) entgehen. Trotz ihres Potenzials, den ökologischen und digitalen Wandel zu unterstützen, verfügen diese Unternehmen oft nicht über die technologischen Kapazitäten, um die Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen. Daher bleiben die Nachhaltigkeitsziele der EU unerfüllt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekt FIERCE soll sich dies ändern, indem 140 KMUs, Start-ups und Scale-ups einbezogen werden. Es bietet spezialisierte technische und geschäftliche Unterstützung, um KMUs bei der Entwicklung von Lösungen mit Weltraumdaten zu unterstützen. FIERCE bietet Zugang zu Marktdiensten und -infrastrukturen und fördert Innovationen in Bereichen wie Kreislaufwirtschaft und Umweltüberwachung. Durch die Verbindung von KMUs mit lokalen und EU-weiten Netzwerken beschleunigt FIERCE deren Markteinstieg.

Ziel

The European Space Programme (EUSpace) holds vast potential to fulfil the EU green and digital (twin) transition, but SMEs’ limited uptake and technological capacity is preventing them from fully unlocking the green and digital transformation. FIERCE aims to address these limitations by mobilising 140 SMEs, start-ups and scale-ups with specialised technical and business advisory to design business solutions and engage in process innovation using downstream space data in areas such as circularity, raw materials, environmental monitoring and corporate sustainability (space-enabled green solutions). We mobilise 2.5 million EUR in financial support providing 70 SMEs with access to market services and key infrastructure to realise their vision through Transformation Projects, supporting ideation, scaling up and commercialization of space-enabled solutions, accelerating SMEs journey to the market. We complement our support for SMEs with 10+ Local Entrepreneurship Initiatives driven by innovation intermediaries and business support networks (DIHs, clusters etc.) aimed creating more SME opportunities for space-enabled green innovation through synergies with regional industrial, research and market actors and infrastructure providers (OITBs). We reach further to key EU-wide networks (EEN, SME Alliance, EARSC) through our Strategic Partnership Network to create synergies and joint activities to navigate SMEs and innovation intermediaries towards exploiting high-impact opportunities for funding, collaboration and knowledge exchange, as well as jointly organized FIERCE investment tracks in the frame of key industry and business events. We deploy the FIERCE digital toolbox to enrich our support with 50+ learning resources, 10+ practical tools and 70+ qualified service providers to create a vibrant dedicated community. Finally, we monitor our performance and impact to design practical replication handbooks to inspire wider application and recommendations for enabling policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Q-PLAN INTERNATIONAL ADVISORS PC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 459 985,25
Adresse
11 EL VENIZELOU STR
55 133 KALAMARIA, THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0