Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

YOUth Debunking the gendered Arguments of far-Right Extremism

Ziel

YOU-DARE advances an interdisciplinary programme to study and intervene on the gender constructions of far-right youth groups and leaders, and their normalisation in the mainstream, across 8 countries (DK, ES, UK, FR, HU, IT, RO, SE). The project innovates on the current state of the art in four ways. First, we challenge existing oversimplifications of far-right ideas on gender, and adopt an intersectional lens exposing their contradictions and complexities where anti-gender hyper-masculine/feminine tropes go alongside pro-gender equality endorsements within anti-immigration campaigns. Second, we concentrate on the youth which is an under-studied group within research on the far-right, and explore the importance of gender for this demographic as a key avenue of identity formation and politicisation. Third, we focus on far-right youth formal leaders at local levels, and new types of leadership such as online influencers. Four, we offer a thorough understanding of how far-right youth ideas on gender impact on democracy by charting how they inform policy debates and become normalised. YOU-DARE will also produce methodological and policy innovation (a) by using qualitative methods to investigate far-right youth leadership; (b) mapping online ‘gender controversies’ engaging far-right youth; (d) overcoming methodological nationalism through a focus on local levels and the creation of a transnational network of researchers, activists and stakeholders and (c) conducting crosscutting comparative analyses across the 8 countries and selected localities. Finally, to maximise impact, YOU-DARE establishes a Policy Lab as a collaborative platform for policy design, recommendation and implementation. Implementation of policy recommendations generated by the project will be sought through the funding of local level pilot-tested solutions seeking to minimise the appeal of far-right ideas on gender among the youth, and thus reduce their impact on democratic values and practices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-DEMOCRACY-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION EUROPEENNE DE LA SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 458 125,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 458 125,00

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0