Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and manufacture of new, more sustainable and safer materials using biobased functionalised additives based on lingin and tannins to improve fire resistance.

Projektbeschreibung

Neue Generation biobasierter und nachhaltigerer Flammschutzmitteln für industrielle Anwendungen

Neue nachhaltige Lösungen sind für die industrielle Umstellung auf grüne Ziele unerlässlich. Flammschutzmittel sind für verschiedene Anwendungen enorm wichtig, zum Beispiel in der Bau- und Automobilindustrie. Die derzeitigen Optionen sind zwar wirksam, allerdings nicht nachhaltig. Ziel des EU-finanzierten Projekts BIOSAFIRE ist es, eine innovative, nachhaltige Alternative zu bieten, indem das Potenzial von Ligninen und Tanninen (natürliche Flammschutzmittel) für industrielle Anwendungen aufgewertet und erschlossen wird. Das Projektteam wird die verfügbaren Rohstoffe in ausgewählten Pilotanlagen erweitern und diversifizieren, um biobasierte Flammschutzmittel in Pulverform herzustellen. Diese werden in fünf Sektoren vorgestellt, um ihre Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu belegen.

Ziel

BIOSAFIRE goes back to nature to upgrade lignins and tannins, nature’s flame retardants, and unlock them for industrial application of biosbased flame retardants. Starting from already existing pilot plants, BIOSAFIRE upscales and broadens the available feedstocks to provide flame retardant in powder formats for five applications in four different sectors: naval, railway, home appliances and wood coatings.
Featuring the same fire retardancy performance as chosen toxic benchmarks and enhancing safety and sustainability with an 80% of biobased content, BIOSAFIRE aspires to not only demonstrate its targets on 5 use cases, but also to create a material portfolio and a set of processing guidelines to enhance flame retardants substitution by the industry. This will open the possibility for biobased resins to exhibit good fire retardant properties. It will unlock a market opportunity worth USD 9.5 billion in 2028where Europe involves a 25% share and the sectors involved in the project 65% of the market share. BIOSAFIRE will design an industrial pilot plant to understand and overcome value chain barriers and create a robust techno economic assessment to promote the market uptake of the project results.
BIOSAFIRE is an opportunity to test the EU JRC SSbD framework. The project will use a tiered approach to run the framework iteratively and provide a decision support toolset, link SSbD principles to early conceptual design and ultimately provide a software tool based on HEU SUNRISE methodology. The integration of SSH in the project will allow an enhanced social acceptance, further boosted by the training materials developed during the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION GAIKER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 251 942,50
Adresse
PARQUE TECNOLOGICO DE VIZCAYA, EDIFICIO 202
48170 Zamudio
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 251 942,50

Beteiligte (20)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0