Projektbeschreibung
Kulturelle und kontextuelle Faktoren in der Berichterstattung über Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsberichterstattung ist in Bezug auf die Unternehmensverantwortung von entscheidender Bedeutung, da Organisationen und Einrichtungen gegenüber den Interessengruppen ihre Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung offenlegen müssen. Jüngste Änderungen der EU-Gesetzgebung zielen darauf ab, die Offenlegung von Daten über Umwelt, Soziales und Unternehmensführung verbindlich vorzuschreiben, worin sich die Bemühungen widerspiegeln, den Klimawandel und soziale Ungleichheiten zu bekämpfen. Die Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Politikverantwortlichen und praktisch Tätigen ist für den Fortschritt entscheidend. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts STAR wird ein Forschungsnetzwerk aufbauen, um zu verstehen, wie kulturelle und kontextuelle Faktoren die Praktiken der Berichterstattung über Nachhaltigkeit, insbesondere im Hinblick auf die Offenlegung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung durch die Unternehmen, beeinflussen. Das Projektteam wird die kulturellen Hindernisse und ermöglichenden Faktoren untersuchen, die sich auf die Offenlegung nichtfinanzieller Informationen im Zusammenhang mit Themen der Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung auswirken, und interdisziplinäre Modelle entwickeln, die kultursensible Informationen zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsberichterstattung einbeziehen.
Ziel
Sustainability reporting is a critical component of corporate responsibility and accountability in today's business landscape. It involves the disclosure of an organization's environmental, social, and governance (ESG) performance to various stakeholders, including investors, customers, employees, and the public.
To increase scrutiny of businesses’ sustainability performance and strategy, current legislative changes endorsed by the EC emphasize the shift from voluntary to mandatory ESG disclosure as a world effort to address climate change and social inequalities by having the same referential framework for sustainability information. Thus, researchers, policymakers, and practitioners should collaborate to drive progress in this critical area.
Our proposal aims to create a transnational, cross-sectoral and interdisciplinary research network aiming to design and provide a comprehensive understanding of how cultural and contextual factors shape sustainability reporting practices i.e. corporate disclosure on ESG risks and opportunities. The research objectives are:
O1. Investigate the cultural barriers and identify cultural enablers that facilitate high-quality non-financial disclosures of ESG–related matters.
O2. Systematically collect and analyze the quality of information toward a deeper understanding of the intricate interplay between cultural, regional, and industrial factors in sustainability reporting practices.
O3. Define cutting-edge interdisciplinary models with culturally sensitive information and promote effective disclosure strategies for better sustainability reporting practices.
The STAR project will move beyond the current debate over the quality of sustainability data and information and put forward robust research combining international, interdisciplinary and intersectoral collaboration to develop more effective and culturally sensitive reporting strategies as key means for greater transparency, accountability, and business resilience.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff ExchangesKoordinator
060042 BUCURESTI
Rumänien