Projektbeschreibung
Schritte zur Verknüpfung von Wissen und EU-Politik
Unter der belgischen Präsidentschaft soll eine Konferenz die Rolle der Sozialwissenschaften, Kunst und Geisteswissenschaften in der Politikgestaltung stärken. Das EU-finanzierte Projekt STEP bringt Fachleute, Wissensvermittelnde und politische Entscheidungstragende zusammen, um faktengestützte Entscheidungen zu fördern. In interaktiven Sitzungen, die von NIDO, dem belgischen Labor für soziale Innovation, und den LUMEN-Regierungscoaches organisiert werden, sollen Diskussionen über die Erstellung von Fakten, die Rolle von Fachleuten und innovative Praktiken geführt werden. Diese Initiative zielt darauf ab, die Integration von Sozialwissenschaften, Kunst und Geisteswissenschaften in die Politikentwicklung zu rationalisieren, um einen abgerundeten Ansatz zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen zu gewährleisten. Der Schwerpunkt auf Professionalisierung und Innovation unterstreicht das Engagement für einen kohärenten, fundierten politischen Rahmen, der allen Beteiligten zugute kommt.
Ziel
This conference under Belgium Presidency aims at engaging in a dialog with experts in the field of SSAH, knowledge brokers and policymakers with a view to improve the contribution of the SSAH disciplines in evidence-informed policymaking. By way of interactive discussions organised by NIDO (the social innovation lab of the federal government) and using the coaches of LUMEN (the network of coaches of the federal government), the discussions will focus on three main topics: production (of evidence, of evidence-informed policies, of research calls, of brokerage organisations - within government or in academia), professionalisation (where we discuss the roles, the responsibilities, the skilling and rewarding and communication between the actors in the EIPM system) and innovations.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.2 - Culture, creativity and inclusive society
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.2.1 - Democracy and Governance
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2023-SSAH-STEM-PRES-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 BRUSSELS
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.