Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Solution for body kinematics monitoring

Projektbeschreibung

Genaue Überwachung der Kinematik in jeder Umgebung mit fortschrittlichem tragbarem Gerät

In vielen Bereichen, darunter Gesundheit, Sport, Videokunst und Verhaltensökologie, sind Instrumente erforderlich, um Bewegungen aufzunehmen, insbesondere in natürlichen Umgebungen. Im EU-finanzierten Projekt GESTUS wird auf die Anforderungen beim Training und in der Bewegungsmedizin eingegangen, indem ein tragbares Gerät geschaffen wird, das mit Daten des globalen Satellitennavigationssystems, Daten von inertialen Messeinheiten und cloudbasierter Datenverarbeitung ausgestattet ist. Das Gerät ermöglich die leichte Überwachung und den Datenaustausch aus der Ferne. Das erste Ziel ist die Tiefenanalyse beim Training von Spitzensportlerinnen und -sportlern und die Heimkontrolle von degenerativen Erkrankungen des Nervensystems wie Multipler Sklerose und der Parkinson-Krankheit mit hoher Genauigkeit. Das Gerät ist für die Frühdiagnose und die Kontrolle des Krankheitsverlaufs und der Behandlungseffekte geeignet. Im Sport ist es ein wichtiges Element zur Optimierung von Trainingseinheiten und zur Verletzungsvorbeugung.

Ziel

Overall goal is to use GNSS as an support for IMU to track whole body movements in the wild, for healthcare and wellness applications.

The GESTUS proposal aims to address a clear need of movement workers, physicians, physical therapists, and athletic trainers. The need is to have a tool that allows for highly accurate tracking of the kinematics of the human body, for the entire duration of the activity.
GESTUS proposes a solution based on the integration of GNSS and IMU within ad-hoc wearable devices, which allow for high accuracy for a long duration of time in the real environment. The solution then consists of an ad-hoc created data processing algorithm and a cloud platform, with associated communication infrastructure, to automate sensor management, data downloading, processing itself, and results fruition, analysis and sharing.
The project and the solution it proposes is primarily aimed at remote monitoring of patients with, or potentially affected by, degenerative and neurological diseases such as multiple sclerosis or Parkinson's. In such patients, it is very important to monitor with great accuracy the movements of every part of the body, both for possible early diagnosis and to monitor the evolution of the disease, to evaluate the effect of ongoing treatments, and to plan in advance actions to mitigate symptoms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EUSPA-2023-SPACE

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GTER SRL INNOVAZIONE IN GEOMATICA GNSS E GIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 266 000,00
Adresse
VIA JACOPO RUFFINI 9/1A
16128 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 380 000,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0