Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Egnss enabled Standardized European Road COndition Monitoring and Distribution

Projektbeschreibung

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr und verbesserte Instandhaltung

Die Abnutzung von Straßen ist eine große und komplexe Herausforderung bei der Instandhaltung der Infrastruktur, durch die oft regelmäßige und hohe Kosten entstehen. Leider gibt es nur wenig Lösungen für das Problem und durch den Mangel an Überwachungsmöglichkeiten wird es weiter verschärft. Aus dem EU-finanzierten Projekt ESERCOM-D soll eine Lösung für die Früherkennung und Aufzeichnung von Abnutzung von Straßen hervorgehen, um die Kosten zu senken und die Lebensdauer von Straßen zu verlängern. Das Team wird eine nachweisbare Dienstleistung einrichten, mit der eine ökologische und smarte Straßennutzung gefördert und gleichzeitig die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht wird, um so die Instandhaltung von Straßen zu optimieren und eine Automatisierungskette von der Zustandsüberwachung bis zur intelligenten Entscheidungsfindung einzurichten.

Ziel

Road wear stands as a pervasive challenge and a significant financial burden in infrastructure upkeep. Detecting and mapping road wear early and in detail can alleviate these costs and simultaneously extend the lifespan of road surfaces. The project team successfully finalised the EGNSS-project ESRIUM (TRL 6) in November 2023, identified necessary technological and standardisation steps for entering into the market and targets this tender as an optimal window-of-opportunity for doing so. The overall objective of ESERCOM-D is to facilitate standardization efforts through the implementation of a demonstrable service (TRL 8), which fosters greener and smarter road usage, optimizes road maintenance, and increases road safety. In doing so, the automation of the complete chain from road condition monitoring to smart decision making will be demonstrated.
Moreover, the project seeks to establish, contact and create liaison with key standardization bodies and expand the utilization of EGNSS in the road and automotive industry. The goals emphasize the importance of aligning developments with international industry-accepted certification and standardization schemes.
Through comprehensive testing and validation in real-life environments, ESERCOM-D aims to provide proof of concept demonstrators for standardization concepts, ensuring the sustainable impact and widespread acceptance of its outcomes. The project's commitment to transparency, user acceptance assessment, and fostering sustainable impact underscores its excellence in addressing current challenges and pushing the boundaries of the state of the art in road wear assessment and maintenance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

JOANNEUM RESEARCH FORSCHUNGSGESELLSCHAFT MBH
Netto-EU-Beitrag
€ 924 187,50
Adresse
LEONHARDSTRASSE 59
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 924 187,50

Beteiligte (8)