Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

2D Nano Hybrid Systems: interfacing biomolecular motors with nanopores in 2D materials

Projektbeschreibung

Fortschrittliche Nanotechnologieanwendungen in der Biomedizin

Die elektrische Leitfähigkeit und mechanischen Eigenschaften von Graphen und anderen 2D-Materialien waren entscheidend für Anwendungen der Nanotechnologie. Diese Werkstoffe können als Membranen dienen, um nanoporöse Geräte und Sensoren für die Analyse einzelner Moleküle zu erstellen. Über das EU-finanzierte Projekt 2D-NanoHyb wird vorgeschlagen, biologische Inspiration und Nanotechnik zu kombinieren, um neue Methoden zu finden, biomolekulare Motoren wie DNS-Helikase an 2D-Nanoporen anzubringen. Durch diese Integration wäre die aktive Kontrolle der Bewegungen einzelner Moleküle und Ionen durch die Nanoporen möglich. Mit den hybriden Nanotechnologien wären transformative Anwendungen in der Nanobiotechnologie, Umweltsensorik und Diagnostik in Reichweite.

Ziel

Interfacing the solid-state electronics with biological systems has been a long-standing challenge in nanobiotechnology. Creating nanobio hybrids would enable harnessing the remarkable capabilities offered by solid-state materials and biological molecules, such as proteins, enzymes, DNA etc., at the same time. Two-dimensional (2D) materials are among the most prospective building blocks for future-generation electronic and biosensing devices due to their exceptional optoelectronic and mechanical properties combined with their atomic thickness. Their ultimate thinness has been considered as a remarkable advantage for nanopore-based sensing, and they have been widely investigated as 2D solid-state nanopore platforms for single-molecule sensing. The goal of this proposal is to push further the development of 2D nanopores by developing new protocols for creating interfaces between 2D materials and biomolecular motors. Attaching the enzyme motor, such as DNA helicase, to a nanopore made in 2D material would introduce an active control in nanofluidic transport of single-molecules and ions. Such hybrid platforms presents a step forward in uniting biological inspiration and nanoscale engineering, offering unprecedented levels of control, precision, and versatility at the nanoscale. The future direction holds promise across a wide spectrum of applications, from fundamental scientific research to transformative technologies that could impact fields as diverse as nanobiotechnology, personalized medicine and diagnostics, environmental sensing, nanorobotics, and many more.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT ZA FIZIKU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 049,60
Adresse
BIJENICKA CESTA 46
10000 Zagreb
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0