Projektbeschreibung
Neue Möglichkeiten der Gesundheitsversorgung durch innovative Fernüberwachung
Bei der Suche nach energieeffizienten Wohngebäuden gilt die Integration von Phasenwechselmaterialien in Gebäudewände als vielversprechend. Das EU-finanzierte Projekt 3D-EE-Struct führt diese Initiative an und konzentriert sich auf Portugal und die gesamte EU. Erste Pilotstudien deuten auf mögliche Energieeinsparungen von bis zu 18 % hin. Eine Leichtbauweise, die für das portugiesische Klima ideal ist, sorgt für eine effiziente Temperaturkontrolle und Energieeinsparungen. Dieses Projekt unterstreicht die Wirtschaftlichkeit und die Flexibilität der Bauweise, die sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstungen entscheidend sind. Strenge Simulationsmodelle validieren die praktische Anwendung und verdeutlichen die Rolle von Phasenwechselmaterialien in nachhaltigen Baupraktiken. Dieses bahnbrechende Konzept geht nicht nur auf den lokalen Energiebedarf ein, sondern schafft auch einen Präzedenzfall für die weltweite Einführung und fördert Fortschritte hinsichtlich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Ziel
This research proposal pioneers energy-efficient residential structures through strategic integration of Phase-Change Materials (PCMs) into building walls. Focused on Portugal and the EU, the study targets substantial energy savings, initially estimated at under 18% based on pilot studies.
Lightweight residential constructions emerge as pivotal, aligning seamlessly with Portugal's climate. Their swift integration allows for efficient temperature regulation, yielding substantial energy conservation. Economic viability, construction flexibility, and swift integration underscore the appeal of lightweight constructions for PCM adoption, addressing new projects and retrofits, aligning with regulatory and economic considerations.
Empirical validation of meticulous simulation models forms the bedrock, ensuring practical applicability. Building energy modeling, integral to this research, plays a pivotal role in gauging real-world impact.
This research proposal aligns global concerns: energy efficiency and sustainability. PCM integration, pivotal in sustainable building practices, offers an innovative solution. Exploration of PCM integration challenges further extends impact.
In conclusion, this blueprint pioneers PCM integration, charting a course towards energy efficiency and sustainability. Attuned to Portugal's climate, it holds promise for wider global application. Validation experiments provide concrete evidence of potential energy savings and advancements in thermal performance, substantiating the proposal's potential impact.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3004-531 COIMBRA
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.