Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Environmental Turn of Dance: Convergence of Therapeutic Practice, Art Creation with AI and Community Practice

Projektbeschreibung

Tanz und Umweltbewusstsein kombinieren

Der Klimawandel erfordert sofortiges Handeln. Die Künste und fortschrittliche Technologien sind entscheidend für mehr Resilienz. Kann Tanz dabei zu mehr Umweltbewusstsein beitragen? Diese Frage wird im EU-finanzierten Projekt ETD beantwortet. Konkret wird untersucht, wie mit Tanz das Bewusstsein für den Klimawandel und proaktives Handeln gefördert werden kann. Der Fokus liegt auf mehr Aufklärung zum Klimawandel und Fürsprache in Malta, indem bestehende Initiativen begutachtet werden, die Tanz und Umweltthemen integrieren. Dabei wird der Tanz als Katalysator für ökologisches Bewusstsein angesehen, um Umweltbewusstsein in künstlerischen Ausdruck einzubeziehen. Im Projekt wird auch die komplexe Beziehung zwischen Tanz und der natürlichen Umgebung erklärt. Gleichzeitig wird erstmals KI-Technologie in der Tanzforschung eingesetzt.

Ziel

“Environmental Turn of Dance: Convergence of Therapeutic Practice, Art Creation with AI and Community Practice” (ETD) is a groundbreaking research endeavor poised at the nexus of dance studies, environmental philosophy, and AI technology. The project seeks to investigate how dance can effectively generate awareness of, and proactive responses to, the challenges posed by climate change. Specifically, the research will evaluate existing initiatives, performances, and collaborations that integrate dance and climate change and identify the ways in which dance can contribute to climate change education, advocacy, and the promotion of sustainable practices in Malta.
With urgency stemming from contemporary ecological challenges, ETD aims to redefine the role of dance as a catalyst for ecological consciousness, addressing the why of our environmental crisis in a novel, embodied manner. The current moment demands immediate action in reshaping our relationship with the environment. ETD acknowledges the pressing need to infuse environmental awareness into artistic expression. This urgency aligns with global concerns for climate change and ecological well-being, propelling us to address environmental issues creatively, fostering a sustainable future.
Methodologically, this project seeks to unravel the intricate interplay between dance and the natural environment, shedding light on unexplored dimensions. Moreover, ETD pioneers the integration of AI technology into dance research, emphasizing innovation and collaboration. This approach marries creative artistry with cutting-edge tools, enabling dynamic exploration of ecological themes.
ETD exemplifies my profound interdisciplinary expertise. My recent international projects have skillfully developed intersectional knowledge, bridging dance studies, environmental philosophy, AI technology. Therefore, ETD will build TRIPLE-I dimension (International, Intersectoral and Interdisciplinarity) and integrate diverse expertise.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MALTA COLLEGE OF ARTS SCIENCE AND TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 251,52
Adresse
CORRADINO HILL MAIN CAMPUS
PLA 9032 Paola
Malta

Auf der Karte ansehen

Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0