Projektbeschreibung
Bestäuber für die Landwirtschaft der Zukunft schützen
Bestäuber sind für die Landwirtschaft entscheidend, dabei jedoch durch den Verlust von Lebensräumen, Pestizideinsatz und den Klimawandel bedroht, sodass die Ernährungssicherheit und die Gesundheit der Ökosysteme auf dem Spiel stehen. Daher wird im EU-finanzierten Projekt AGRI4POL die Landwirtschaft von einer Belastung für Bestäuber in einen positiven Faktor für die biologische Vielfalt verwandelt. Das AGRI4POL-Team wird das wissenschaftliche Verständnis der Beziehung zwischen landwirtschaftlichen Betriebssystemen und Bestäubern vertiefen und so Pflanzenarten bestimmen, die diese wichtigen Arten anlocken und unterstützen. Im Projekt wird auch geprüft, wie der Dienst der Bestäuber mit landwirtschaftlichen Praktiken und Landschaftselementen optimal verstärkt werden können. In Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben, der Politik und Interessengruppen wird das AGRI4POL-Team bestäuberfreundliche Praktiken fördern, die im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen stehen und zum europäischen Grünen Deal beitragen.
Ziel
Threats to pollinators and pollination services that support agriculture and provide benefits to people are a worldwide problem. AGRI4POL’s ambition is to assist the transition of agriculture from being a pressure on pollinators to becoming a positive force for managing and restoring pollinator biodiversity, crop pollination services, and co-benefits to ecosystems and people. To achieve this transition towards more pollinator friendly farming systems and value chains, AGRI4POL will advance scientific understanding of crop-farming system-pollinator relationships from the crop gene to the agroecosystem. By evaluating the genetic basis of crop floral traits attracting and rewarding crop pollinators, we will identify candidate crop lines suitable for breeding future pollinator-smart varieties. We will study how pollinator-crop relationships are modified in space and time, by the diversity and rotation of crop species and varieties, by ecological infrastructure (EI) comprising landscape features and non-crop habitats, and by future climate or land-use change. Synthesising this information from the gene to agroecosystem scale will allow us to provide integrated recommendations for optimising landscapes for crop pollination, pollinator biodiversity and multiple ecosystem benefits. AGRI4POL research will be framed and supported by early and sustained multi-actor engagement along agri-food chains to assure its relevance and the acceptability of management options to farmers and society. This multi-actor approach will also enable assessments of the socio-economic and policy obstacles and opportunities affecting the feasibility and uptake of pollinator-friendly farming at [sub]national, European and international scales. AGRI4POL will therefore showcase to farmers, agri-food actors, policymakers and society the importance of pollinator-friendly farming to food security and sustainability goals (EC Green Deal, Nature Restoration Law; UN SDGs).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaft
- SozialwissenschaftenRechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-BIODIV-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
75007 Paris
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (17)
75013 PARIS
Auf der Karte ansehen
04318 Leipzig
Auf der Karte ansehen
RG6 6AH Reading
Auf der Karte ansehen
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
22100 Lund
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
79098 Freiburg
Auf der Karte ansehen
1111 Sofia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
603 00 Brno
Auf der Karte ansehen
7000 Mons
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
35122 Padova
Auf der Karte ansehen
CB3 0DL Cambridge
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08511 L'ESQUIROL
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
917010 Belciugatele
Auf der Karte ansehen
35129 Padova
Auf der Karte ansehen
Partner (5)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
3003 Bern
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
1700 Fribourg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
100093 Beijing
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
637002 NANCHONG
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
730070 Lanzhou City, Gansu Province
Auf der Karte ansehen