Projektbeschreibung
Abfälle in hochwertige Düngemittel umwandeln
Die Landwirtschaft steht angesichts der wachsenden Abfallmengen und der Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken vor einer enormen Herausforderung. Die herkömmliche Düngemittelproduktion schadet oft der Umwelt und erschöpft natürliche Ressourcen. Daraus ergibt sich die dringende Notwendigkeit einer wirksamen Abfallbewirtschaftung und Rückgewinnung von Nährstoffen. Dazu sind innovative Lösungen für die Umwandlung von Abfall in wertvolle Ressourcen unerlässlich. Ziel des EU-finanzierten Projekts FERTITEC ist es, diese Herausforderungen durch die Umwandlung von Abfällen in hochwertige Düngemittel zu bewältigen. Aufbauend auf den Erkenntnissen früherer Projekte wie Novafert und SUSFERT fördert FERTITEC eine Kreislaufwirtschaft durch die Aufbereitung von Sekundärrohstoffen. Durch die Entwicklung nachhaltiger Düngemittel trägt das Projektteam zu besseren landwirtschaftlichen Erträgen bei und verringert gleichzeitig die Umweltauswirkungen. Es bringt die wichtigsten Interessengruppen des Agrarsektors zusammen, um Innovationen voranzutreiben und bewährte Verfahren in Europa und anderen Regionen auszutauschen.
Ziel
FERTITEC builds upon the knowledge gained from previous EU-funded projects, such as Novafert, FER-PLAY, MainstreamBIO, SOILUTIONS, SuMaNu, AgroTechnology ATLAS, B-FERST, NOVAFERT, CINURGI, Manure Standards, SUSFERT, NUTRI-KNOW, NUTRIMAN etc. which have explored the potential of waste management and nutrient recovery from various perspectives. By integrating the insights and technological advancements from these previous initiatives, FERTITEC is positioned to deliver a comprehensive solution for waste recycling and sustainable fertiliser production from secondary raw materials. The principal objectives of this group of related projects, that FERTITEC aligns with and supports, are to transform waste into high-quality fertilisers, promote a circular economy, and mitigate environmental impact, thereby aligning with the EU's goals of sustainable agriculture, waste reduction, and bioeconomy enhancement. FERTITEC is commited to develop competitive fertilisers that are not only benefit agricultural yield but also promote a circular economy model, aligning with the EU's strategic focus. This dual focus of environmental sustainability and economic viability resonates with the objectives of our previous projects, which aimed to boost the marketability of bio-based products and harmonise global sustainability certification systems respectively. By involving key actors from the agriculture sector and facilitating multi-stakeholder discussion through our KEP, FERTITEC fosters a community-driven approach to boost sustainable innovation in the fertiliser sector. We seek to make a tangible impact at national and regional levels, by deploying our best availalbe fertilising techniques in several EU countries, as well as extrapolationg our outcomes to the African Union landscape by providing practical recommendations and guidelines. Overall with FERTITEC we aim the adoption of our alternative fertilising products and the wider transformation of the agricultural sector globally.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikAbfallwirtschaftAbfallbehandlungsverfahrenRecycling
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftBioökonomie
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-ZEROPOLLUTION-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
501 15 Boras
Schweden