Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Production of superior meat analogues by bridging the benefits of plant proteins and mycelium protein biomass produced from circular substrates

Ziel

PLANTOMYC is a transformative initiative aiming to reshape the landscape of the alternative protein sector. It aims to bridge the versatile benefits of plant-based proteins with the functional and organoleptic (taste, aroma, texture) advantages of mycelial protein biomass (MPB) and develop innovative minimally processed hybrid meat analogues that are both healthy, and tasty. The project promotes sustainability by upcycling underutilized circular substrates such as starch rich pea protein by-product, and brewers spent grains to produce MPB by submerged fermentation (SmF) and solid-state fermentation (SSF), respectively. Envisioning a near-zero waste process design, PLANTOMYC proposes converting the broth from SmF into a Gamma-aminobutyric acid (GABA) enriched beverage and / or a flavorful bouillon. Adopting a multi-actor approach, the project addresses challenges related to consumer preferences, technological scaling, and regulatory requirements. Notably, the impact of PLANTOMYC’s product prototypes on nutritional, functional (gut health & metabolic syndrome), techno-functional, and sensory properties will be assessed thoroughly. Moreover, to advance PLANTOMYC’s TRL, we perform a comprehensive impact assessment for the adoption of these products, utilizing our consortium’s industrial end-users. PLANTOMYC will significantly increase the competitiveness of European alternative protein initiatives. It will accelerate the sector by offering an open-access knowledge platform, introducing new production concepts for hybrid meat analogues, increasing resource independence and efficiency, providing new market opportunities for industrial partners like Millow, BRØL, and Lantmännen, increasing the affordability of alternative proteins, and reducing the environmental footprint of protein production

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-FARM2FORK-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RISE PROCESSUM AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 133 502,50
Adresse
HORNEBORGSVAGEN 12
891 22 Ornskoldsvik
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norra Sverige Mellersta Norrland Västernorrlands län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 133 502,50

Beteiligte (9)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0