Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FOOD FOR THE FUTURE: ENVIRONMENTAL QUANTIFICATION AND IMPACT REDUCTION

Projektbeschreibung

Auf dem Weg zum ökologisch nachhaltigen Lebensmittelsektor

Die europäische Lebensmittelbranche muss sich auf nachhaltige Praktiken umstellen, bei denen die Vermeidung von Umweltbelastungen und die Bewertung der regionalen Auswirkungen auf die Umwelt im Vordergrund stehen. Gemeinsames Handeln und innovative Lösungen sind unerlässlich, um eine neue Norm für das Lebensmittelsystemmanagement zu schaffen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts FOODTURE werden verbesserte-Methoden zur Bewertung von Lebenszyklen entwickelt und validiert, während gleichzeitig die Einbeziehung der Interessengruppen gefördert wird, um Nachhaltigkeitsstrategien zu ermitteln und die kreislauforientierte Lebensmittelwertschöpfungskette zu stärken. Mit dem Schwerpunkt auf Transparenz und offenem Zugang werden Präzisionslandwirtschaft und Umweltschutz erforscht, um die Umweltbelastung zu verringern und die Folgenabschätzung zu verbessern. Die Projektarbeit wird sechzehn Hauptergebnisse hervorbringen, darunter Sachbilanzen (LCI) für die gesamte Wertschöpfungskette von EU-Lebensmittelsystemen, verbesserte Methoden der Wirkungsabschätzung (LCIA) sowie Analysen der Kompromisse zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen.

Ziel

The FOODTURE initiative aims at catalyzing a transformative shift towards sustainable and innovative practices within the European food sector. Through the development and validation of enhanced life cycle assessment (LCA) methodologies and the promotion of stakeholder engagement, FOODTURE seeks to uncover effective strategies for sustainability and foster a resilient, circular food value chain. Emphasizing transparency and open access, the initiative performs R&I on precision agriculture techniques and environmental stewardship practices to mitigate pollution and enhance holistic impact assessment. FOODTURE delivers 16 clusters of results, including: A) whole-value chain LCIs of EU food systems; B) methodologies for improved Life Cycle Impact Assessment (LCIA); C) system-level impact quantifications, including an analysis of trade-offs and synergies between environmental, social, economic, animal welfare and human health impacts; D) policy briefs, open access & free tools, and capacity building sessions, that stakeholders can use to integrate LCAs in their daily operations. All of this is performed with the continuous integration of all value chain’s actors, in every step of the project’s implementation.
Through collaborative action and innovative solutions, FOODTURE prioritizes zero pollution and assessment of regionalized environmental impacts, thus aspiring to set a new standard for holistic food system management, driving meaningful progress towards a more sustainable and resilient future for European food systems

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-ZEROPOLLUTION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO UNIVERSITARIA BALMES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 993 820,00
Adresse
CARRER PEROT ROCAGUINARDA 17
08500 VIC BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 993 820,00

Beteiligte (18)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0