Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Industry 4.0 Enhanced Digital Product Passports and Circular Economy Dataspaces for Sustainable Bio-Based Industries

Projektbeschreibung

Neue Technologien und Dienstleistungen für nachhaltige biobasierte Industrien

Die Umstellung der biobasierten Industrien auf eine digitale und kreislauforientierte Wirtschaft ist für die Erreichung der europäischen Klimaziele und die Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit von wesentlicher Bedeutung. Um diesen Wandel zu unterstützen, wird das EU-finanzierte Projekt bi0SpaCE fortgeschrittene Technologien und Dienstleistungen über die offen zugängliche bi0S-Plattform entwickeln und die rasche Einführung von Kreislaufpraktiken in biobasierten Sektoren fördern. Das Projektteam konzentriert sich auf die Erstellung von digitalen Produktpässen für die Industrie 4.0 die mit einem internationalen, für die Kreislaufwirtschaft konformen Datenraum verbunden sind und den sicheren und transparenten Austausch von Nachhaltigkeitsdaten für biobasierte Produkte unterstützen. Dadurch wird auch das Vertrauen der Verbraucherschaft gestärkt, da umweltfreundliche Behauptungen bestätigt werden und Transparenz in Bezug auf die Nachhaltigkeit von Produkten geschaffen wird.

Ziel

The digital and circular economy (CE) transition of bio-based industries is a critical objective for Europe’s climate ambitions and its economic competitiveness. Given the urgency of these demands, Europe’s bio-based industries need to leapfrog over past digital technologies and implementations, pioneering innovative solutions for creating bio-based products and services that are circular, as well as environmentally and socially sustainable. To realise these ambitions, the bi0SpaCE project will deliver a suite of technologies, services, guidance frameworks, and standards, combined into the open-access bi0S platform, for rapid deployment and scaling of (CE) solutions and services across bio-based industries and their value chains. bi0SpaCE will advance the creation and implementation of Industry 4.0 enhanced Digital Product Passports (DPPs), linked to an International Dataspace (IDS) compliant CE dataspace, enabling the creation of dynamic and decentralised DPPs for secure and trustworthy sharing of CE and sustainability performance data of bio-based products across the value chain, as well as providing transparency of green and CE claims to consumers. bi0SpaCE brings together a consortium consisting of 1 HEI, 4 RTOs, 1 SMEs, 1 industrial assoc., 2 large industries, and 1 startup, across 5 EU and 2 associated countries, over a 36-month project period. The knowledge and technologies created in bi0SpaCE will be demonstrated and validated across 4 complementary bio-based sectors: (i) paperboard production, (ii) eco-industrial parks with bio-based energy and products producers and consumers, (iii) plant-based products and cosmetics, and (iv) bio-derived industrial chemicals.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-CIRCBIO-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 708 160,00
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 708 160,00

Beteiligte (7)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0