Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Soil Management Decision Support System in Viticulture

Projektbeschreibung

Entscheidungshilfesystem für die Bodenbewirtschaftung von Rebflächen

Bodenerosion und -degradation stellen eine erhebliche Bedrohung für die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft, die Ernährungssicherheit und die wirtschaftliche Stabilität dar. Diese Herausforderungen zu bewältigen, erfordert multidisziplinäre Ansätze, die wissenschaftliche Forschung, die Einbeziehung von Interessengruppen und technologische Innovation miteinander verknüpfen. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts SOSVITI besteht darin, Bodenerosionsmodelle zu entwickeln, die Perspektiven der Interessengruppen zu verstehen sowie ein Entscheidungshilfesystem für die Bewirtschaftung von Rebflächen zu schaffen. Das Projekt wird sich auf die Erarbeitung von Lösungen zur Verbesserung der Bodengesundheit, zur Reduzierung des Erosionsrisikos, zum Verständnis sozialer Faktoren und zur Förderung nachhaltiger Praktiken konzentrieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Einbeziehung verschiedener Forschungsbereiche und der gemeinsamen Nutzung von Wissen anhand von KI, Big-Data-Analytik und Cloud-Computing, um die Auswirkungen des Klimawandels zu meistern und sich für die Erhaltung landwirtschaftlicher Ökosysteme einzusetzen.

Ziel

Soil erosion and degradation pose significant threats to agricultural sustainability, food security, and economic stability. Despite awareness, conservation measures are often neglected due to barriers such as cost and information gaps. Addressing these challenges requires multidisciplinary approaches integrating scientific research, stakeholder engagement, and technological innovation. The project aims to develop comprehensive soil erosion models, understand stakeholders' perceptions, and create a decision support system (DSS) for vineyard management. The objectives include developing innovative solutions, enhancing soil health, mitigating erosion risk, understanding social factors, and promoting sustainable practices. The project emphasizes multidisciplinary integration and knowledge transfer, leveraging advances in artificial intelligence, big data analytics, and cloud computing to address the impacts of climate change and promote agricultural ecosystem conservation.
The proposal will be developed by 9 partners from 4 European countries, with 5 academic organizations and 4 SMEs with different backgrounds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE GRANADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 193 200,00
Adresse
CUESTA DEL HOSPICIO SN
18071 GRANADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Granada
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0