Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High energy Intelligence

Projektbeschreibung

Erweiterung der Anwendbarkeit von Bootstrapping-Verfahren

Das Verständnis interagierender emergenter Phänomene stellte bisher eine Herausforderung dar, neue Ansätze legen jedoch nahe, dass die Erforschung von Symmetrien und Konsistenzbedingungen bemerkenswerte Ergebnisse liefern kann, wie die Erfolge bei konformen und Amplituden-Bootstrapping-Verfahren zeigen. Das Ziel des mithilfe der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts HeI besteht darin, die Anwendbarkeit von Bootstrapping-Verfahren durch die Kombination mit anderen Verfahren zu erweitern und zu verbessern. Zudem soll das konforme Fenster von Theorien ähnlich der Quantenchromodynamik (QCD) erforscht und unser Verständnis der QCD-Physik durch Verfeinerung der partonischen Verteilungsfunktionen von Quarks und Gluonen in Kernmaterie erweitert werden. Zudem wird das Projektteam Verfahren aus dem Bereich künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen mit innovativer Forschung in der theoretischen Physik integrieren.

Ziel

Understanding the basic building blocks of Nature has led to the Standard Model, a non abelian quantum field theory with particles and glue that explains within a single framework the forces between the basic constituents of matter. However, the description of strongly coupled emergent phenomena has remained a hard problem to solve, especially with traditional methods. In recent years, new techniques have challenged this difficulty by showing that an optimized knowledge of symmetries and consistency conditions actually leads to unprecedented quantitative results. Both the conformal and the amplitude bootstrap have proven this idea to be successful. A first objective of the High-energy Intelligence -HeI- project is to extend the horizon of applicability of bootstrap methods by finding better constraints and more rigorous predictions, eg. as path towards quantum chromodynamics (QCD) study the conformal window of QCD-like theories, study integrable and supersymmetric theories, and for quantum gravity, study those theories that have a gravitational dual within string theory. A second objective of the HeI project, specific and original, is to push the boundaries of our understanding of QCD physics, by obtaining the most refined partonic distribution functions of quarks and gluons in nuclear matter. A third objective, timely and novel in the proposed approach, is to combine an Artificial Intelligence and Machine Learning training with cutting-edge research in theoretical physics, having in mind neural networks designs that can be trained on partial data sets, and at the same time, solve the non-perturbative constraint equations coming from theory.

The HeI project, for the first time, brings together many scientists working on related aspects of high-energy physics but with different areas of specializations, to make a collaborative scientific breakthrough, through secondments to leading research institutes in Brazil, Canada, Switzerland, and the Jefferson Laboratories.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DO PORTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 174 800,00
Adresse
PRACA GOMES TEIXEIRA
4099-002 PORTO
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0