Projektbeschreibung
Innovative extrazelluläre Vesikel für die Präzisionsmedizin
Extrazelluläre Vesikel (EV) sind kleine, membrangebundene Bläschen, die von Zellen in die extrazelluläre Umgebung abgegeben werden. Sie sind wichtig für die Zellkommunikation, da sie Proteine, Lipide und RNS zwischen Zellen transportieren. EV sind an zahlreichen physiologischen und pathologischen Prozessen beteiligt, unter anderem der Immunreaktion, der Krebsprogression und der Gewebereparatur. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird über das Projekt EVEREST die EV-Isolation und Charakterisierung standardisiert. Die Forschenden untersuchen die Rollen der EV bei Gesundheit und Krankheit und stellen sie als Biomarker und Träger für Arzneimittel bereit. Das langfristige Ziel ist, EV-basierte Therapeutika weiterzuentwickeln und EV als wichtiges Mittel für die Präzisionsmedizin zu positionieren.
Ziel
The EVEREST project is a pioneering consortium in Extracellular Vesicle (EVs) research, bringing together 22 institutions from 11 countries, including 3 UK partners. This interdisciplinary consortium is distinguished by an ambitious plan for over 285 months of staff exchanges, engaging at least 81 fellows. Research-Innovation programme is structured into four pivotal work packages:
1. Combining Expertise and Resources for Advancing Standardised Characterisation and Isolation of EVs: Focused on harmonizing methods for EV isolation across diverse tissues and samples, enhancing the consistency and reliability of EV research.
2. Jointly Investigating EVs in Health or Disease, and Enhancing Translational Biomarker Discovery: Concentrated on exploring the roles of EVs in various health conditions and diseases, with a particular emphasis on identifying and validating new biomarkers for diagnostic and prognostic applications.
3. Uniting Capacities, Advancing EV-Based Therapeutics or Drug Delivery: Dedicated to developing innovative EV-based treatments and drug delivery mechanisms, targeting key health challenges like cancer and cardiovascular diseases.
4. Catalysing commercial development of EV-based technologies: Aiming to bridge the gap between research and practical application, this work package focuses on preparing EV-based solutions for large-scale production and market introduction.
At its core, EVEREST is committed to significantly enhancing the capabilities of participating institutions and fostering career advancement for involved fellows. By positioning EVs as critical tools for biomarker discovery and therapeutic applications, the project aims to make substantial contributions to personalized medicine and improved health outcomes, ultimately translating research breakthroughs into clinical practice.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff ExchangesKoordinator
4 Dublin
Irland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (16)
D02 CX56 Dublin
Auf der Karte ansehen
581 83 Linkoping
Auf der Karte ansehen
1099 085 Lisboa
Auf der Karte ansehen
814 99 Bratislava
Auf der Karte ansehen
4362 Esch Sur Alzette
Auf der Karte ansehen
223 81 Lund
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
582 16 Linkoping
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
6722 Szeged
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
A96 XV67 Dublin
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08907 Hospitalet De Llobregat
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
47007 VALLADOLID
Auf der Karte ansehen
41092 Sevilla
Auf der Karte ansehen
36310 Vigo Pontevedra
Auf der Karte ansehen
X91 K0EK Waterford
Auf der Karte ansehen
35390 Giessen
Auf der Karte ansehen
LT-08406 Vilnius
Auf der Karte ansehen
Partner (4)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
BT7 1NN Belfast
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
NG6 8TQ NOTTINGHAM
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
EC1M 4JN LONDON
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
3590 Diepenbeek
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).