Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extracellular Vesicle Research Exchanges for Advanced Biomarkers and Therapeutics

Projektbeschreibung

Innovative extrazelluläre Vesikel für die Präzisionsmedizin

Extrazelluläre Vesikel (EV) sind kleine, membrangebundene Bläschen, die von Zellen in die extrazelluläre Umgebung abgegeben werden. Sie sind wichtig für die Zellkommunikation, da sie Proteine, Lipide und RNS zwischen Zellen transportieren. EV sind an zahlreichen physiologischen und pathologischen Prozessen beteiligt, unter anderem der Immunreaktion, der Krebsprogression und der Gewebereparatur. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird über das Projekt EVEREST die EV-Isolation und Charakterisierung standardisiert. Die Forschenden untersuchen die Rollen der EV bei Gesundheit und Krankheit und stellen sie als Biomarker und Träger für Arzneimittel bereit. Das langfristige Ziel ist, EV-basierte Therapeutika weiterzuentwickeln und EV als wichtiges Mittel für die Präzisionsmedizin zu positionieren.

Ziel

The EVEREST project is a pioneering consortium in Extracellular Vesicle (EVs) research, bringing together 22 institutions from 11 countries, including 3 UK partners. This interdisciplinary consortium is distinguished by an ambitious plan for over 285 months of staff exchanges, engaging at least 81 fellows. Research-Innovation programme is structured into four pivotal work packages:
1. Combining Expertise and Resources for Advancing Standardised Characterisation and Isolation of EVs: Focused on harmonizing methods for EV isolation across diverse tissues and samples, enhancing the consistency and reliability of EV research.
2. Jointly Investigating EVs in Health or Disease, and Enhancing Translational Biomarker Discovery: Concentrated on exploring the roles of EVs in various health conditions and diseases, with a particular emphasis on identifying and validating new biomarkers for diagnostic and prognostic applications.
3. Uniting Capacities, Advancing EV-Based Therapeutics or Drug Delivery: Dedicated to developing innovative EV-based treatments and drug delivery mechanisms, targeting key health challenges like cancer and cardiovascular diseases.
4. Catalysing commercial development of EV-based technologies: Aiming to bridge the gap between research and practical application, this work package focuses on preparing EV-based solutions for large-scale production and market introduction.
At its core, EVEREST is committed to significantly enhancing the capabilities of participating institutions and fostering career advancement for involved fellows. By positioning EVs as critical tools for biomarker discovery and therapeutic applications, the project aims to make substantial contributions to personalized medicine and improved health outcomes, ultimately translating research breakthroughs into clinical practice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 266 800,00
Adresse
BELFIELD
4 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0