Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Hygge Star Model - a new perspective and application

Projektbeschreibung

Neuer Ansatz zur Steigerung der Motivation am Arbeitsplatz

Die Motivation am Arbeitsplatz der Generation Z ist für Unternehmen, die ihre Produktivität und ihr Engagement steigern wollen, wichtig. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts HYGGESTARMODEL wird ein interdisziplinärer Ansatz zum Verständnis der Eigenmotivation in Unternehmen vorgestellt. Mit dem Modell wird ein innovatives Messinstrument eingeführt – ein universeller Fragebogen zum Wohlbefinden mit Sternebewertung, um die verschiedenen Dimensionen der organisatorischen Motivation zu erfassen. Die strenge empirische Validierung wird mithilfe der Bayesschen Mittelwertbildung klassischer Schätzungen durchgeführt, die Vorwissen über Modellverteilung und Daten kombiniert. Das Forschungsteam des Projekts agiert sektorübergreifend und ist für die Ausarbeitung von Testprotokollen und die strenge Validierung der Ergebnisse zuständig.

Ziel

The focal point of this proposal revolves around an interdisciplinary exploration of the HYGGESTRARMODEL—a comprehensive framework designed to assess self-management motivation within organizational contexts. This interdisciplinary inquiry aims to elucidate various facets of the newly conceptualized HYGGESTRARMODEL, spanning theoretical underpinnings, practical applications, and empirical validation. The project addresses a salient HR and managerial problem of how to efficiently motivate Generation Z to engage and perform in the workplace.

A pivotal component of this endeavor involves the development of a novel measurement instrument, namely the Universal Hygge Star Questionnaire (UHSQ), tailored to capture the multifaceted dimensions of organizational motivation. Strong empirical verification will be conducted within the Bayesian Averaging of Classical Estimates (BACE) framework, in which we can combine some prior knowledge about model distribution and data. Thus, BACE serves as an example of a Bayesian pooling approach, wherein posterior results are averaged over the entire model space . Furthermore, the proposal entails the formation of a cross-sectoral research team tasked with devising test protocols and rigorously validating the outcomes derived from the HYGGESTRARMODEL. Termed as “Hygge Star Model – a New Perspective and Application” (HYGGESTARMODEL), this project aspires to offer fresh insights and practical implications for enhancing organizational motivation and effectiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

UNIWERSYTET WSB MERITO W POZNANIU
Netto-EU-Beitrag
€ 73 600,00
Adresse
UL. POWSTANCOW WIELKOPOLSKICH 5
61-895 Poznan
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północno-zachodni Wielkopolskie Miasto Poznań
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (1)