Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEW PATHWAYS FOR EQUITABLE CLIMATE ACTION IN LINE WITH THE PARIS AGREEMENT AND SUSTAINABLE DEVELOPMENT

Projektbeschreibung

Neue Wege für Klimaschutzmaßnahmen im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung

Die zunehmende Zahl von Natur- und Umweltkatastrophen unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die globale Erwärmung im Einklang mit den langfristigen Zielen des Übereinkommens von Paris zu begrenzen. Das Team des EU-finanzierten Projekts NEWPATHWAYS wird diese Agenda vorantreiben, wobei es innovative Lösungen zur Verstärkung der globalen Klimaschutzmaßnahmen entwickelt. Analysiert und erarbeitet wird die nächste Generation von sich an Paris orientierenden Transformationspfaden, um die weltweite Bestandsaufnahme für 2028 zu untermauern. Mit diesen Wegen werden tiefgreifende sektorale Veränderungen mit Überlegungen zu Gerechtigkeit, Finanzen und Naturschutz kombiniert, um Möglichkeiten zur Stärkung von Klimaschutzmaßnahmen aufzuzeigen und einen wesentlichen Beitrag zu den globalen Klimazielen zu leisten. Zudem zielt das Projektteam darauf ab, Kohärenz, Klarheit und Transparenz der Verpflichtungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu optimieren.

Ziel

There is an urgent need to strengthen collective action to limit global warming to levels consistent with the long-term objective of the Paris Agreement. The NEWPATHWAYS project aims to inform solutions to strengthen action by developing and analysing next-generation Paris-aligned global and national low-emission transformation pathways for the next global stocktake in 2028. The project objectives are to promote enhanced transparency, consistency, and clarity of GHG emission reduction commitments, identify opportunities to leverage equity and finance to strengthen collective climate action, and establish new national and global transformation pathways that limit temporary overshoot, rely on deep sectoral transformations, combine climate and nature protection, and are aligned with sustainable development and just transition objectives. The project will rely on a multi-level stakeholder dialogue to co-create knowledge and build user capacity to maximize relevance and uptake of its results. The NEWPATHWAYS consortium combines strong global and national pathway modelling capacity with expertise from the social sciences, economics and policy analysis. National modelling teams come from a diverse set of countries in the Americas, Asia, Africa and Europe covering two thirds of global greenhouse gas emissions. The robust global and diverse national modelling capabilities with simultaneous access to global and national policy debates will prove effective in providing critical information to global and national policymakers and stakeholders for strengthening climate action towards achieving the long-term objective of the Paris Agreement.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D1-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POTSDAM-INSTITUT FUR KLIMAFOLGENFORSCHUNG EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 905 818,75
Adresse
TELEGRAFENBERG A31
14473 POTSDAM
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 905 818,75

Beteiligte (13)

Partner (12)

Mein Booklet 0 0