Projektbeschreibung
Sektorübergreifendes Exzellenzzentrum zur Förderung der Gentherapie
Die Gentherapie – also fehlerhafte Gene verändern oder ersetzen, um Krankheiten zu verhindern, zu behandeln oder zu heilen – hat in vielen Bereichen enormes Potenzial. Dieses vollständig auszuschöpfen, war bisher jedoch schwierig. Über das EU-finanzierte Projekt GeneH soll ein Exzellenzzentrum zu Gentherapie mit Schwerpunkt auf lebensbedrohlichen oder chronisch zur Debilität führenden Krankheiten, die als unheilbar gelten, eingerichtet werden. Die wichtigsten akademischen Projektpartner in Portugal und Slowenien verfügen über erfolgreiche Partnerschaften mit der Industrie, Krankenhäusern, der Politik, Parteien im Ökosystem und aus der Innovation sowie Patientenverbänden. Über einen bereichsübergreifenden, multidimensionalen Ansatz wird das Team Herausforderungen zu Forschung und Entwicklung, Übersetzung, Investition sowie regulatorischen und ethischen Problemen bewältigen und gleichzeitig Bildungs- und Schulungsprogramme fördern und die Gesellschaft einbinden. Letztendlich plant das GeneH-Team, den Weg für klinische Versuche zu innovativen Gentherapien zu bereiten.
Ziel
GeneH proposes to create an excellence hub in gene therapy through strategic partnerships within and beyond Widening countries. Despite gene therapy's recognized priority in genomic medicine and its potential for high-curative economic impact, challenges persist in its development process, from conceptualization to commercialization. GeneH intends to address these challenges by serving as a catalyst for overcoming barriers and expediting research translation.
To achieve this, GeneH will establish a robust and sustainable hub that builds upon already established ecosystems in the field and recent H2020 WIDENING projects to implement centers of excellence in gene therapy (GeneT in PT and CTGCT in SL). The academic partners at its core, namely, the University of Coimbra (UC) in Portugal and the National Institute of Chemistry (KI/NIC) in Slovenia , have reached substantial achievements by partnering with industry (Bluepharma, Biocant Park, Biosistemika, Jafral), hospitals (CHUC EPE), policy makers (CCDRC, RRA LUR), ecosystem/innovation supporters (SIH EEIG, IPN), and patient associations (APAHE, ZOPS). Partners in the two ecosystems share a common goal: treating life-threatening or chronically debilitating diseases considered incurable. By harnessing the combined expertise and resources of its partners, GeneH aims to drive cross-sectoral collaboration through its 4-helix network, in a multidimensional approach that will gather further investment, address ethical and regulatory aspects, implement de-risking approaches, educational and training programes, joint R&I programs, and prepare the path for clinical trials of new gene therapy products, while actively engaging society.
By positioning itself as a leading hub in gene therapy, in line with regional, national, and European strategies, GeneH seeks to contribute to European competitive leadership globally, advancing healthcare, fostering economic growth, and making a positive societal impact.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenKatalyse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
3004-531 Coimbra
Portugal